Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Magdeburg, 22. Dezember 2018 STARK III Programm - ein Erfolgsprojekt! Das inzwischen weit über Sachsen-Anhalt bekannte Programm zur energetischen und allgemeinen Sanierung vor allem von Kitas und Schulen (STARK III) geht in seine Endphase. Weitere Anträge sind nicht mehr möglich, in diesen Tagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Servicestelle Jugendberufsagenturen: Bundesweites Portal für Jugendberufsagenturen online 05.05.2021 Das Informationsportal bietet Unterstützung für die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit am Übergang Schule – Beruf. ©  Maurice Huesni ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/thema-01/thema-01/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-05/quellennah-heft-05/ 31 B ild u n g in d e r D D R Die Meldung des Rates des Kreises Bitterfeld vom 20. September 1979 berichtet über die Verweigerung einer Schießübung im vormilitärischen Ausbildungslager durch einen Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
wie auch GIS-Nebenbestimmungen 3.1. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund eines Änderungsantrages kein Bestandsschutz für die Förderfähigkeit von Hvt-Nahbereichen besteht. Frage 4: In den Adresslisten zur Ausschreibung sind keine Schulen enthalten, welche eine symmetrische Anbindung erhalten sollen. Ist das so korrekt? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
an die Lernvoraussetzungen und Lernbedin- gungen der Schülerinnen und Schüler geklärt. Die begrifflichen Definitionen (vgl. Glossar) tragen dazu bei, die Überlegungen der Autorinnen und Autoren bei der Entwicklung eines schulinternen Curriculums und der Beispiele zur Unterrichtsgestaltung reflektieren zu kön- nen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
es für die Schulkinder bis zum Ende der 7. Klasse auch eine Betreuung in Horten. Die Horte befinden sich direkt an der Schule oder in ihrer Nähe. Dort werden die Kinder nach dem Ende der Schule bis in den späten Nachmittag sowie bereits vor Beginn des Schulunterrichts die Kinder betreut, wenn das nötig ist. Eltern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Word
Seite 1 von 5 STELLENAUSSCHREIBUNG Im Kontext des aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt zu etablierenden Projektes „Digitalassistenz für Schulen“ im Ressort des Ministeriums für Bildung sind am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
und motorischen Entwicklung dienen sollen, ermöglicht. Im 1913 erbauten, denkmalgeschützten Gebäude werden Schülerinnen und Schüler unterrichtet, für die ein besonderer Förderbedarf im Bereich des Lernens besteht. Im Rahmen der Baumaßnahmen soll das Gebäude grundsaniert, modernisiert und barrierefrei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:32 11.07.2025
Format: Seite
Mitteldeutsches Institut für Wirtschaft und Medizin e. K. (Modellprojekt Görzig) Ausgangssituation Vor allem die demografische Entwicklung beeinflusst die Lebensbedingungen im ländlichen Raum. Während die Geburtenzahlen sinken bzw. auf niedrigem Niveau verharren, schließen Schulen und Kindertagesstätten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Denn ihre Sprache ist universell.“ Das Land Sachsen-Anhalt vergibt jährlich für besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Sachsen-Anhalts Landesförderpreise, die jeweils mit 1.000 € dotiert sind. Die Preise richten sich an Schülerinnen und Schüler, die sich im laufenden Schuljahr durch hohe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite