Seite 312 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
bieten polizeiliche Projekte an, initiieren Prä- ventionsprogramme und unterstützen Konzepte anderer Präventionsträger. Sie führen Einzel- oder Gruppenberatungen zu verhaltensorientierten und sicherungstechnischen Themen durch. Auf Anforderung halten sie Vorträge an Schulen, bei Elternabenden, ...
Broschüre 2022/23 28 MANNSCHAFTSMELDEBOGEN BADMINTON Schuljahr 2022/2023 ❑ Kreisfinale ❑ Regionalfinale ❑ Landesfinale Schule Name der verantwortlichen Lehrkraft: (Schulstempel) …………………………………………… Meldung für die Wettkampfklasse: □ WK II - gemischte Mannschaft □ WK IV – gemischte Mannschaft □ WK III ...
Broschüre 2022/23 58 MANNSCHAFTSMELDEBOGEN Judo Schuljahr 2022/2023 ❑ Kreisfinale ❑ Regionalfinale ❑ Landesfinale Schule Name der verantwortlichen Lehrkraft: (Schulstempel) …………………………………………… Meldung für die Wettkampfklasse: □ WK II Jungen □ WK II Mädchen □ WK III Jungen □ WK III Mädchen ...
Jugendsymposium in der Lutherstadt Eisleben. Oberbürgermeisterin Jutta Fischer betonte in ihrer Eröffnungsrede, wie wichtig es ist zu erfahren, was die jungen Menschen in der Region bewegt. Den Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz, des Martin-Luther-Gymnasiums sowie ...
der Lutherstadt Eisleben, Jutta Fischer. Die Mittel von Bund und Land fließen in die Sanierung des über 100 Jahre alten Gebäudes der Grundschule „Geschwister Scholl“ einschließlich Hort. Entsprechend ihres Alters befindet sich die Schule in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Tapeten und Anstriche sowie ...
Rat trafen einmal im Monat die Lehrkräfte einer Schule mit dem Direktor zu- sammen. Weitere externe Personen, zum Beispiel der oder die Vorsitzende des Elternbeirats, konnten ebenfalls anwesend sein. Das Gremium sollte offiziell dazu beitragen, den Direktor in erzieherischen Fragen ...
und Betreuungsangebote werden in der Schulzeit so- wie bei Bedarf in den Ferien unterbreitet. Ausgenommen sind drei Wochen in den Sommerferien und die Ferien zum Jahreswechsel, in dieser Zeit bleiben die Förder- schulen geschlossen. 3. Beförderungen (Nummer 1 Abs. 2) werden übernommen für: a) die täglichen Fahrten ...
sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse des Landesprogramms RÜMSA wichtige Impulse Neudefinition von Schnittstellen und der Anpassung von Kooperationsbeziehungen. ...
der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse des Landesprogramms RÜMSA wichtige Impulse Neudefinition von Schnittstellen und der Anpassung von Kooperationsbeziehungen. © RÜMSA ...
VIII vor, die mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz im Juni 2021 in Kraft getreten sind und Auswirkungen auf die Zusammenarbeit der Akteur*innen am Übergang Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse des Landesprogramms RÜMSA wichtige Impulse ...