Seite 309 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
rce zur Unterstützung des Unterrichts. Querschnittsziele: -digitale Souveränität und Datenschutz Projekttitel: Integration einer Quel !offenen Prüfungsumgebung für Schulen im Landkreis Harz (P139} Förderung: 90.000,00 € zzgl. Eigenmittel Zuwend u ngsem pfä nger: Landkreis Harz, Amt für Schulverwaltung ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 08/2018 – 05.09.2018 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 08/2018 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Auswertungsbericht schriftliche ...
Mode/Design, hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler zum Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Gestaltungstechni- sche Assistentin/Staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent“ zu führen. Sie erweitert gleichzeitig die Allgemeinbildung und kann darüber hinaus zu einem höheren allgemein bildenden ...
(BAföG) stellt die Leistungen elterneinkommensabhängig zur Verfügung. Förderung können erhalten Schüler und Studierende von weiterführenden allgemein bildenden Schulen und Berufsfachschulen einschließlich der Klassen der beruflichen Grundbildung, ab Klasse 10, Berufsfachschulklassen ...
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 19.2 PISA und IGLU Im Mai 2006 wurde zum dritten Mal die PISA -Studie in sachsen-anhaltischen Schulen durchgeführt. Zeitgleich wurde, bereits zum zweiten Mal, die IGLU ...
Bildungsstaatssekretär Böhm: Gerichtsurteil zur Vorgriffstunde bestätigt wichtige Maßnahme im Sinne der Schülerinnen und Schüler 07.03.2024 Die so genannte Vorgriffstunde für Lehrkräfte ist rechtens. Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg hat heute zwei ...
Dies zeigen die Ergebnisse einer Umfrage an den öffentlichen Schulen dieser Schulform. Schulgesetzlich manifestiert, curricular verankert und durch verschiedene unterstützende Angebote flankiert, findet Berufs- und Studienorientierung in Vielfalt, Verlässlichkeit und mit klarem Praxisbezug an den Gymnasien ...
nach außen, Bekanntmachen von Ausbildungsmöglichkeiten bei den Schülerinnen und Schülern. Wir wünschen Ihnen viele interessierte Schülerinnen und Schülern im Praktikum sowie eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit den Schulen bzw. den BRAFO -Bildungsdienstleistern. Ihr BRAFO -Team ...
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...