Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Steckbrief zur Schuljahresanfangsstatistik und Schuljahresendstatistik Rechtsgrundlage Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in Verbindung mit der Verordnung über die Erhebung von statistischen Daten im Schulbereich Erhebungseinheiten alle öffentlichen Schulen und Schulen in freier Trägerschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
der Erziehungs- und Bildungsziele über einen pädagogischen Doppelauftrag. Einerseits erfahren die Schülerinnen und Schüler eine vielseitige Entwicklungsförderung durch die mit Bewegung, Sport und Spiel verbundenen Herausforderungen (Er- ziehung und Bildung durch Sport) und erlangen andererseits jene Hand- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Bundesfreiwilligendienste in Sachsen-Anhalt Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, die sich außerhalb von Beruf und Schule für einen Zeitraum zwischen 6 und 24 Monaten im sozialen, kulturellen, ökologischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Ansprache („du“) mobile view Erfolgsfaktoren Zielstellung: Testumgebung: Erfassungsmethode: Wie kann bzw. sollte die virtuelle JBA anwendungsorientierter, benutzerfreundlicher und jugendaffiner umgesetzt und gestaltet werden? PC-Räume in den Schulen eigenständiges Erproben der Betaversion Ausfüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Schulformbezug Die Planung der Ausbaustufen erfolgt schulformbezogen, zunächst die Grundschulen (mit der höchsten Anzahl an Schulen, Reduktion der fachlichen und technischen Komplexität des Vorhabens und damit eine wesentliche Erhöhung der Erfolgswahrscheinlichkeit), dann weiterführende allgemeinbildende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
berücksichtigungsfähig? Kinder sind in der Beihilfe berücksichtigungsfähig, wenn sie beim Familienzuschlag der bei- hilfeberechtigten Person nach dem Besoldungs- und Versorgungsrecht berücksichtigungsfä- hig sind. Befinden sich Kinder nach Vollendung des 25. Lebensjahres noch in Schul- oder Berufsaus- bildung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Leistungserhebungen dienen der Feststellung individueller, fachbezogener Schülerleistungen. Es wird der Lernstand in einem Fach zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Schullaufbahn jeder Schülerin und jedes Schülers ermittelt und – außer bei den Vergleichsarbeiten – auch benotet. In dieser Funktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: Seite
Landesportal Sachsen-Anhalt (http://www.lisa.sachsen-anhalt.de) I Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Ethikunterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Im Ethikunterricht reflektieren Schülerinnen und Schüler Entwürfe gelingenden Lebens und setzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Praktika in der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Wir suchen laufend Praktikantinnen und Praktikanten aus Schule und Studium, die verschiedene Bereiche der vielfältigen Gedenkstättenarbeit kennenlernen möchten. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören: Mitarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
2. bundesweiter Demokratietag 24.06.2016 Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V. (DeGeDe) und die Schulen des DemokratieErleben-Preises 2015 laden zum zweiten Demokratietag unter dem Motto "Meine Werte, deine Werte. Unsere Werte." ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite