Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 11/2023 – 12.12.2023 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 11/2023 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Fachlehrplan Physik 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Bildungsstaatssekretär Böhm: Gerichtsurteil zur Vorgriffstunde bestätigt wichtige Maßnahme im Sinne der Schülerinnen und Schüler 07.03.2024 Die so genannte Vorgriffstunde für Lehrkräfte ist rechtens. Das Oberverwaltungsgericht in Magdeburg hat heute zwei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Dies zeigen die Ergebnisse einer Umfrage an den öffentlichen Schulen dieser Schulform. Schulgesetzlich manifestiert, curricular verankert und durch verschiedene unterstützende Angebote flankiert, findet Berufs- und Studienorientierung in Vielfalt, Verlässlichkeit und mit klarem Praxisbezug an den Gymnasien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
Teutschenthal Steuden Straße der  Freundschaft 27 1 50 nein 06179 Teutschenthal Angersdorf Salzstraße 9 0 50 nein 06179 Teutschenthal Steuden Zur alten Schule 12 A 1 50 nein 06179 Teutschenthal Steuden Im Winkel 12 1 50 nein 06179 Teutschenthal Angersdorf Die langen Klägen 1 0 50 nein 06179 Teutschenthal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
hat oder von einem Jahr, wenn die Bewerberin / der Bewerber nach erfolgreicher Ableistung der Probezeit mindesten ein Jahr an einer öffentlichen Schule oder staatlich anerkannten Ersatzschule tätig gewesen ist. Nach dem Erfüllen dieser Voraussetzungen erfolgt in der Regel unter der Ernennung zur Oberlehrerin / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite
1 der Verordnung über die Übergänge zwischen den Schulformen in der Sekundar- stufe I (Sek I-Üg-VO) vom 1. 4. 2004 (GVBl. LSA S. 238), zuletzt geändert durch Verordnung vom 7. 5. 2013 (GVBl. LSA S. 235), sind von den Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler im Verlauf des zweiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Schule-Beruf und damit auch auf die Jugendberufsagenturen haben. So erhalten die Arbeitsbündnisse des Landesprogramms RÜMSA wichtige Impulse Neudefinition von Schnittstellen und der Anpassung von Kooperationsbeziehungen. ©  RÜMSA Arbeitshilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Deine Zukunft, Deine Entscheidung. B R A F O F I N D E D E I N E N B E R U F # Deine Zukunft. Deine Entscheidung. Traumberuf gesucht? BRAFO hilft dir! BRAFO - Ein Programm zur Unterstützung von Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung in Sachsen-Anhalt B R A F OF I N D E D E I N E N B E ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
dies. Zu dem Motto "Datenschutz macht Schule" wurde von den Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder eine Vielzahl von Veranstaltungen und Schulbesuchen organisiert. Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, aber auch Studierende hatten dabei die Möglichkeit, sich z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Stärken von Lebensformen des ländlichen Raums zu entwickeln und zu festigen. Zugleich muss es um Konzepte zur Sicherung der Lebensqualität und zum Vorhalten der notwendigen Angebote der Daseinsvorsorge für Familien gehen, auch wenn nicht in jedem Dorf Kindergarten und Schule zu erhalten sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF