Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Revisionsstand: Juli 2023 Bergmann (WiSe 2021): Betriebe und Arbeitswelt 4.0 Teilnahmebescheinigung Die Schülerin / Der Schüler «Vorname» «Zuname» aus der Schule «Schulname» hat vom TT.MM.JJJJ bis zum TT.MM.JJJJ am BRAFO - Strukturelement II „Werkstatttage“ teilgenommen. Die Werkstatttage umfassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Word
Menschen aus Mitteln des Bundes regelt. Die Initiative Inklusion umfasst für schwerbehinderte Menschen folgende Ziele: umfassende  Information und Beratung schwerbehinderter Schülerinnen und Schüler über ihre beruflichen Möglichkeiten sowie deren Unterstützung beim Übergang von der Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
dass nach der Übergabe des Förderbescheids vor einigen Wochen nun aus den Plänen Wirklichkeit werden kann. Für die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Kinder dieser Schule wird eine neue Lernumgebung entstehen, die moderne Anforderungen erfüllt und den Spaß am Lernen befördert.“ Auf Wunsch der Kommune ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Begründung und wesentliches Ergebnis der Ermittlungen: Vor der Anordnung der Ordnungsmaßnahme wird gemäß § 44 Abs. 5 SchulG LSA eine Anhörung durchgeführt. Die Anhörung, zu der ich Sie hiermit einlade, findet am__________________, dem___________________, um____________ Uhr in der Schule statt. Betroffene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
nicht vollständig nachkommen. So kann z. B. eine Schule, die Microsoft 365 einsetzen möchte, ihre Informationspflichten nach Art. 13 DS-GVO nicht erfüllen, wenn nicht bekannt ist, welche personenbezogenen Daten der Schüler oder Lehrer für welche Zwecke durch Microsoft verarbeitet werden. Dadurch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Dienstvereinbarung zum Umgang mit Überlastungsanzeigen an öffentlichen Schulen im Land Sachsen–Anhalt Bek. des MB vom 2.12.2020 – 33-03068 In der Anlage wird die zwischen dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Lehrerhauptpersonalrat, der Lehrerhauptschwerbehindertenvertretung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
für die Stärkung unseres Bildungsstandorts Sachsen-Anhalt. Qualifizierte Lehrkräfte sind das Fundament einer erfolgreichen Bildung und entscheidend für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler. Wir setzen weiter alles daran, talentierte Menschen für den Lehrerberuf zu gewinnen und somit die Qualität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
der Bescheid wurde heute von der Inves- titionsbank versendet. Das Gymnasium in der ältesten Stadt des Landes Sachsen-Anhalt besteht aus zwei Ge- bäuden. Bisher gehen die Schülerinnen und Schüler getrennt essen; die Älteren in einem Ausweichquartier, die jüngeren (5.-9. Klasse) seit 2014 im so genannten Haus 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
des Bildungsganges Die Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz, Schwerpunkt Grafik/Design, hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler zum Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Gestaltungstechni- sche Assistentin/Staatlich geprüfter Gestaltungstechnischer Assistent“ zu führen. Sie erweitert gleichzeitig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
und Fachseminarleiterinnen und der Mentoren und Mentorinnen - Mitarbeit an weiteren Projekten zur Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie Fachaufga- ben des LISA - Mitwirkung bei Erster Staatsprüfung - Mitwirkung bei der Qualifizierung von Lehrkräften im Seiteneinstieg - Durchführung von Anpassungslehrgängen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF