Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Zahlen von 1 bis 10 (zum Beispiel 1.jpg). Sollten Sie sich in den Beschreibungen auf einzelne Bilder beziehen wollen, setzen Sie die Nummer des Bildes in Klammern hinter den zugehörigen Textteil: Die Schüler*innen erhalten ein Handout mit Informationen zur Arbeitssicherheit (2). Bitte geben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
sind Voraussetzungen für die Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Dienstvereinbarung zum Umgang mit Überlastungsanzeigen an öffentlichen Schulen im Land Sachsen–Anhalt Bek. des MB vom 2.12.2020 – 33-03068 In der Anlage wird die zwischen dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Lehrerhauptpersonalrat, der Lehrerhauptschwerbehindertenvertretung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
auf Landesebene............................................................................59 4.1 Maßnahmen im Bereich der Schulen .............................................................59 4.2 Rauchfreie Krankenhäuser .............................................................................60 4.3 Weitere Maßnahmen und Projekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Bericht bei einem Antrag zum Sonderpädagogischen Feststellungsverfahren. Bitte verwenden Sie für jedes relevante Fach ein separates Formblatt (GS: mind. für Ma, Deu, SaU; Sek I: mind. für Ma, Deu, Eng) ANGABEN ZUR PERSON (KIND/SCHÜLER/SCHÜLERIN) NAME, VORNAME Klasse: SCHULE Fach: LEHRKRAFT Datum: B.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Bio-Lehrer Steve Wohlfarth mit den Schülern Emma Kunze sowie Paul Schreiber (v. re.) Projektbeschreibung Gatersleben ist ein Ortsteil der Stadt Seeland im nördlichen Harzvorland. Mit dem Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung aber hat der Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Bio-Lehrer Steve Wohlfarth mit den Schülern Emma Kunze sowie Paul Schreiber (v. re.) Projektbeschreibung Gatersleben ist ein Ortsteil der Stadt Seeland im nördlichen Harzvorland. Mit dem Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung aber hat der Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
dieses Anliegens im Haushaltsjahr 2019 unterstützt werden. Auf der Grundlage der 6. Regionalisierten Bevölkerungsprognose (RBP) hat das Ministerium für Bildung eine Prognose der Zahl der Schülerinnen und Schüler an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen bis zum Schuljahr 2030 / 2031 erstellt. An den allgemein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
wird dafür zum „Reallabor“. Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt” 2015/ 2016 wurden in einer Bürgerumfrage, in 15 Workshops und Zukunftswerkstätten mit Bürger*innen, lokalen Akteur*innen und externen Expert*innen, darunter Schul-AGs und die Martin-Luther-Universität, Zukunftsbausteine entwickelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
wird dafür zum „Reallabor“. Bundeswettbewerb „Zukunftsstadt” 2015/ 2016 wurden in einer Bürgerumfrage, in 15 Workshops und Zukunftswerkstätten mit Bürger*innen, lokalen Akteur*innen und externen Expert*innen, darunter Schul-AGs und die Martin-Luther-Universität, Zukunftsbausteine entwickelt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite