Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Wichtiger Hinweis (Stand 14.08.2024) Die Umsetzung der EfA Online-Dienste „Anmeldung zur Grundschule“, „Anmeldung zur weiterführenden Schule“ und „Anmeldung zur Berufsschule“ wird aufgrund des geringen Mitnutzungsinteresses der Länder nicht fortgeführt. Aktuell ist die Basis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für BRAFO-Bildungsdienstleister und Schulen kurz   HLF.3 (k) Handlungsleitfaden für Schülerinnen und Schüler und Eltern kurz   M.1.1 Flyer BRAFO   M.1.2 Flyer BRAFO     Linkliste zur digitalen Berufsorientierung     Methodenkoffer für Lehrende und Ausbilder*innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
VIII: In einer nicht-verwandten Familie (privater Haushalt) ............ 03 In einer Einrichtung der Kindertagesbetreuung ........................ 04 In der Schule ......................................... 05 In den Räumen eines ambulanten Dienstes/einer Beratungsstelle ........ 06 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Religion und Sport bis zum Abschluss der gesamten Qualifizierung, ausge- schlossen. Den Einsatz legt die Schule nach Maßgabe von § 30 Abs.3 SchulG LSA im Rahmen ihrer Zuständigkeit fest. Vertragskonditionen Die Einstellung im Seiteneinstieg erfolgt in einem sachgrundbefristeten Arbeitsverhältnis gemäß § 14 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
zur Rechtsrockszene, am Beispiel des Festivals Themar. Dr. Heike Müller, Deutsche Vereinigung für Politische Bildung Sachsen-Anhalt e. V., und eine Studentengruppe Workshop 5: Verfassungswidrige Zeichen in der Schule – juristische und pädagogische Aspekte im Umgang Der Fall des Hitlergrußes in einer Berufsbildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Förderregionen ELER und EFRE fand kürzlich statt und das Interesse ist ungebrochen. Mit dem STARK III Investitionsprogramm wird es gelingen, Kitas und Schulen im ganzen Land zu sanieren und den Investitionsstau aufzulösen.“ Zum letzten Mal in der laufenden EU-Förderperiode hatten Kommunen und private Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Als ordentliches Unterrichtsfach ermöglicht der Katholische Religions- unterricht Schülerinnen und Schülern den Erwerb persönlicher religiöser Kompetenz. Zentral stellt er die Frage nach Gott. Seine primäre Arbeitsweise ist das Theologisieren. Der Katholische Religionsunterricht steht den Heranwachsenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
leihgeraete_lk_abfrage Auswahl für nachzubestellende zusätzliche Leihgeräte für Lehrkräfte finanziert aus der 3. Zusatzvereinbarung des Digitalpakts 2019-2024 Nur die gelb markierten Felder ausfüllen!!!! Auswahl für vorige Schule aus der die LK, die ein Gerät benötigt, kam: Schul-name: Datum: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: Excel
und Schüler) oder Sportradfahrerinnen und Sportradfahrer nutzen zwar ggf. auch Teilsegmente von Radwanderwegen, haben aber vorrangig andere Anforderungen an die Radverkehrsführung und die Wegequalität. Die touristischen Radfahrer stellen keine homogene Gruppe dar: Radwandernde kommen aus allen Bevölkerungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
zum Besten aller eingereichten Projekte aus Sachsen-Anhalts Schulen gewählt. ©  www.energiesparmeister.de Die Energiesparschule hat die Jury mit ihrer Vielzahl von Umwelt- und Energiesparmaßnahmen wie Baumpflanzaktionen, die Einführung von Mehrwegbechern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite