Bereiche: "Landesportal" Entfernen
abhängig von Personenanzahl im Raum) Nicht möglich: „14-Jährige vom Sportunterricht“ oder „6-Jährige kommen ausgekühlt in die Schule“ Hydraulischer Abgleich (TV steht auf 5, weil sowieso egal) 12 Zu 1. : „Die haben uns gesagt, Ihr sollt nichts mehr anfassen, alles automatisch. Jetzt gibt es Probleme, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
und öffentlichen Institutionen wie etwa den Schulen und Kitas. Je nach Betroffenheit oder Interesse finden die Menschen Engagement- felder, in denen sie positiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen können. In den Kommunen findet der überwiegende Teil des Engagements der Bürgerinnen und Bür- ger statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Dies zeigen die Ergebnisse einer Umfrage an den öffentlichen Schulen dieser Schulform. Schulgesetzlich manifestiert, curricular verankert und durch verschiedene unterstützende Angebote flankiert, findet Berufs- und Studienorientierung in Vielfalt, Verlässlichkeit und mit klarem Praxisbezug an den Gymnasien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
flächendeckend eine qualitativ hochwertige schulische Unterrichtsversorgung im Land Sachsen-Anhalt sicherzustellen. Hierzu sollen Lehramtsstudierende durch die Gewährung von Stipendien frühzeitig für die Aufnahme einer späteren Tätigkeit als Lehrkraft an Schulen in öffentlicher Trägerschaft im Land Sachsen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
zu einem Referat "Die Lichtenburg - Geschichte eines Konzentrationslagers" Angebote für Schulen Unter anderem wurde angeboten: „Das Heimweh des Walerjan Wróbel“ (D 1991). Ein Film über einen jungen polnischen Zwangsarbeiter, den ein deutsches Sondergericht 1942 zum Tode verurteilte. Anschließend Filmgespräch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Vier Landesenergieagenturen entwickeln neuen Qualitätsstandard und schalten Online-Werkzeug „Kom.EMS“ in Berlin frei ©  - 14. September 2018 Rathäuser, Schulen und Kindergärten in deutschen Städten und Gemeinden verbrauchen deutlich mehr Energie als nötig. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schule ist die erste Passivhaus-Schule in Sachsen-Anhalt. Das Ziel, beim Thema „Energieeffizienz in Sachsen-Anhalt“ nachhaltig erfolgreich zu sein, eint Finanzministerium, Landesenergieagentur, Ingenieur- und Architektenkammer, kommunale Vertreter sowie die Investitionsbank. Sie alle stehen im engen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
gestellen, Kinderhorte, öffentliche Schulen und Schulen in freier Trägerschaft sowie Ferienlager. Der Anspruch der Personensorgeberechtigten auf die Inanspruchnahme von Betreuungsangeboten von Kindertageseinrichtungen. Kin­ dergroßtagespflegestellen oder heilpädagogischen Tages­ stätten wird eingeschränkt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
bei der rechtskreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Wege. Nicht nur, dass sich die Jugendlichen im Landkreis erstmals über regionale Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Schritt von der Schule in die Ausbildung und somit in das Berufsleben informieren können - und das unabhängig von Zeit und Raum, direkt da, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite