Bereiche: "Landesportal" Entfernen
.............................................................................................................. 28 Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt (http://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 2 1 Bildung und Erziehung im Fach Sport Bildungs- und Erziehungsauftrag Die Lebenswelt und künftige Berufswelt der Schülerinnen und Schüler ist von erhöhten Anforderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
2006-2008 2008-210 2010-2012 ⃰ 2006-2008 2008-210 2010-2012 ⃰ Gerätturnen Golf Handball Hockey Judo Leichtathletik 2005-2007 2008-2010 2005-2007 2008-2010 Schwimmen Skilanglauf Tennis Tischtennis Volleyball Floorball GS GS-Mädchen Sek.schule Mädchen II III IV ( ⃰ Nur für Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Umweltministerium und LENA rufen zur Teilnahme am Schulwettbewerb 2022 auf Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ruft mit Unterstüt­zung der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schulwettbewerb rückt gute Kommunikation zu Energie und Klimaschutz in den Fokus Tue Gutes und rede darüber – diese Aufforderung richtet sich in diesem Jahr auch an Schulen in Sachsen-Anhalt. Denn die neue Auflage des Klimaschutz-Wettbewerbs steht unter dem Motto „Voll kommunikativ!“. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
58a der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) vom 10. Juli 2015 (GVBl. LSA S. 322) in der derzeit geltenden Fassung Die Nichtschülerprüfung ermöglicht den Erwerb des Berufsabschlusses „Staatlich anerkannte Pflegehelferin/ Staatlich anerkannter Pflegehelfer“ ohne den regulären Bildungsgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
Schulen in freier Trägerschaft Für die Schulen in freier Trägerschaft sowie die Pflegeschulen ist im Landesschulamt das Referat 34 zuständig. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für verschiedene Fragen und Bereiche finden Sie hier auf einen Blick: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
zur Überwindung individueller Einschränkungen sozialpädagogische Hilfen anzubieten.   Schulsozialarbeit Jugendsozialarbeit ist sowohl auf den Erziehungsauftrag der Eltern als auch der Schule bezogen. Bei der Schulsozialarbeit arbeiten Jugendhilfe und Schule eng zusammen. Dazu schlossen 1997 das ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in den abschlussbezogenen Unterricht der Gemeinschaftsschule RdErl. des MB vom 25. 1. 2017 – 24-81029 1. Information und Beratung Die Beratung der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Erziehungsberechtigten zur Einord- nung in den abschlussbezogenen Unterricht der Gemeinschaftsschule erfolgt im Rahmen der verpflichtenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
14 Schule 15 Beratungen 16 Sonstige 17 Kein festgelegter Schwerpunkt 2. Themenschwerpunkt: 01 Natur und Umwelt 02 Handwerk und Technik 03 Rettungs- und Hilfstechniken 04 (Gesellschafts-)Politik, Historie, Arbeitswelt, Interkultur, Weltanschauung, Religion 05 Medien(pädagogik) 06 Hauswirtschaft 07 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: Excel
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: „Jeder Jugendliche wird mitgenommen“ Bündnis Schule > Beruf Landkreis Harz Regionales Übergangsmanagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF