Bereiche: "Landesportal" Entfernen
plus‘ in Sachsen-Anhalts Grundschulen ist ein entscheidender Schritt für eine individuelle und gezielte Förderung unserer Schülerinnen und Schüler. Durch kontinuierliche Lernstandsanalysen bieten wir nicht nur Einblicke in ihre Entwicklung, sondern ermöglichen auch langfristig wirksame Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
und Talente zu entdecken. Durch die Corona-Pandemie konnten Schülerinnen und Schüler vielerorts keine Praxiserfahrung in den Unternehmen sammeln. Zudem waren Ausbildungsmessen, Berufsorientierungsangebote an den Schulen sowie Beratungsangebote durch die Schulsozialarbeit nur eingeschränkt bzw. digital ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt - den ersten Ideenwettbewerb. Unter dem Titel „Berufsorientierung für Eltern“ sollen interessierte Projektträger Vorschläge einreichen, die sich im Rahmen einer Berufsorientierung für Eltern umsetzen lassen können. Mit dem Projekt sollen die Eltern und Schüler*innen der Klassenstufen 5-7 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und Evaluation von entsprechenden Softwarelösungen o Begleitung der experimentellen Erprobung dieser an (Pilot-)Schulen o Daran anknüpfend: Transfer der in der experimentellen Phase gesammelten Erfah- rungen in das Schulsystem des Landes  Verstetigung von adaptiven Lernumgebungen/ITS als etabliertes Mittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Schulsozialarbeit Seit dem Schuljahr 2008/2009 läuft in Sachsen-Anhalt das ESF-Programm "Schulerfolg sichern!". Es dient dazu, die aktuelle Quote von Schülerinnen und Schülern, die keinen Abschluss der Sekundarstufe I (mindestens Hauptschulabschluss) erreichen, langfristig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
IKT zur Nutzung elektronischer Medien an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen ©  MF LSA Höhe der Förderung 75 % der förderfähigen Ausgaben Gesamtinvestitionsvolumen mindestens netto 5.000 Euro, maximal 200.000 Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Checkliste zur Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung im Fach Deutsch Seite 1 von 6 Sehr geehrte Kursleiterinnen und Kursleiter, die Tabelle auf den folgenden Seiten dient als Orientierungshilfe für die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die schriftliche Abiturprüfung im Fach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Abt-2@stala.mi.sachsen-anhalt.de Verband Deutscher Privatschulverbände VDP Herr Banse Vdp.lsa@t-online.de Landesarbeitsgemeinschaft christlich orientierter Schulen in freier Trägerschaft in Sachsen-Anhalt Dr. Dietrich Lührs d.luehrs@domschulen-magdeburg.de Ministerium für Bildung Gleichstellungsbeauftragte Frau Mertig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
künstlerische Akzente bei schulischen und außerschulischen Aktivitäten zu setzen. Sie erarbeitete mit Schülerinnen und Schülern ein Konzept zur künstlerischen Ausgestaltung der Schule, welches erfolgreich umgesetzt wurde. Sie organisierte eine Zusammenarbeit ihrer Schule mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite