Bereiche: "Landesportal" Entfernen
„Duales Lernen in Form von Praxislerntagen (PLT)“ im Fachbereich 2 – Schul- und Unterrichtsentwicklung Projektbeschreibung: Das pädagogische Entwicklungsvorhaben „Duales Lernen in Sekundarschulen und Gemein- schaftsschulen in Form von Praxislerntagen“ ist ein Modellprojekt des Ministeriums für Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:29 05.07.2023
Format: PDF
zu den Wurzeln unserer europäisch-abend- ländischen Kultur zurück und hilft den Schülerinnen und Schülern durch die Konfrontation mit dem Denken und Leben der alten Griechen, ihre auf die Gegenwart beschränkte Weltsicht als solche zu erkennen und zu erweitern. Sie entwickeln Verständnis für Herkunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen 1 /49 Stellennummer Konkrete Schule Lehramt Fachkombination Bemerkung Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 2303-GS-N-R3985/50 Grundschule im Amtsbereich Nord (BK, HZ, JL, MD, SAW, SDL, SLK) Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel 1 Anz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: PDF
der Gemeinschaftsschule "Theodor Fontane" im diesjährigen Energiesparmeister-Wettbewerb haben sich Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner und der Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA), Marko Mühlstein, heute (5. Juli) auf den Weg nach Arendsee gemacht, um den Schülerinnen und Schülern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
diese Aufforderung richtet sich in diesem Jahr auch an Schulen in Sachsen-Anhalt. Denn die neue Auflage des Klimaschutz-Wettbewerbs steht unter dem Motto „Voll kommunikativ!“. Gesucht werden Schulen, die Energie- und Klimaschutzthemen sowie die Kommunikation darüber nachhaltig im Schulalltag verankern. Dafür gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Gesamtschulen ist durchzuführen, wenn der Schulträger beabsichtigt, eine Integrierte Gesamtschule zu errichten, oder wenn Erziehungsberechtigte von mindestens 60 Schülerinnen und Schülern der Schuljahrgänge 1 bis 4 des möglichen Einzugsbereiches einer zu errichtenden Integrierten Gesamtschule dies beantragen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
endlayoutOkt.indd L I S AE I T B I L D Führung Personalentwicklung Kommunikation Q ua lit ät Schule Partner D ie ns tle is te r Bildung Institut Unterrichtsentwicklung Ev al ua ti on Unterstützung Ko nz ep te Qualifizierung Vordenker Er ge bn is se Ve ra nt w or tu ng Kr ea ti vi tä t Kompetenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
der Zentralen Klassenarbeit 6 im Fach Deutsch (Gymnasium) Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 10/2023 LISA 2023 Download pdf Herunterladen Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Auswertungsbericht der Zentralen Klassenarbeit 6 im Fach Deutsch (Sekundarschule) Anregungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
für politische Bildung Sachsen-Anhalt deshalb Fahrten in die Gedenkstätten des Landes zu 100 Prozent. In diesem Jahr haben rund 4.300 Schülerinnen und Schüler von dem Angebot profitiert, das im nächsten Jahr weiter ausgebaut werden soll. Die Bilanz kann sich sehen lassen. 93 Schulen haben in diesem Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung vom 03.03.2023, Zahl der Woche: 366 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 55/2023 Halle (Saale), 3. März 2023 Zahl der Woche: 366 Anlässlich des Welttages des Hörens am 3. März informiert das Statistische Landesamt, dass 366 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF