Seite 276 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
soll die Erfüllung dieses Anliegens in den Haushaltsjahren 2020/2021 unterstützt werden. Die Altersstruktur der Lehrkräfte in den Schulen des Landes stellt eine große Herausforde- rung dar. Auch die Ausbildung der Lehrkräfte an den Universitäten und in den Ausbildungs- seminaren (Referendare, Seiten- ...
Zielsetzung Das Ziel des Bildungsgangs Pharmazeutisch-technische Assistenz an der Berufsfachschule ist es die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, eine berufliche Tätigkeit als Pharmazeutisch-technische Assistentin/Pharmazeutisch-technischer Assistent auszuüben und den dazu notwendigen Berufsab- schluss ...
haben die Berufsfachschulen die Aufgabe, Schülerinnen und Schüler zu einem Berufsabschluss zu führen bzw. ihnen eine fundierte fachliche Grundbildung zu vermitteln und damit auf eine fachrichtungsbezogene berufliche Ausbildung vorzubereiten. In ausgewählten Bildungsgän- gen der Berufsfachschule vertiefen die Schülerinnen ...
Fach Englisch 12 3.2.3 Lernfelder 13 Stand: 14. 07. 2009 4 1. Aufgaben und Ziele des Bildungsganges Die Berufsfachschule Elektrotechnische Assistenz hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler zum Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Elektrotechnische Assistentin/Staatlich geprüfter Elektrotechni- scher ...
Berufsbegleitender Zertifikatskurs für Seiteneinsteigende im Fach Englisch Bek. des MB vom 13. April 2023 - 31-84300 1. Ausschreibung Gemäß RdErl. des MK über die staatliche Weiterbildung von Lehrkräften vom 4. Februar 2009 (SVBl. LSA S. 20) und RdErl. des MK über die Schule als professionelle ...
Die Vorbereitung auf die Vergleichsarbeit ist grundsätzlich ein Bestandteil des Unterrichts an der Schule Ihres Kindes. Durch die unterrichtenden Fachlehrerinnen und Fachlehrer erhält Ihr Kind alle notwendigen Informationen, z. B. Ablauf und zulässige Hilfsmittel. Auf Elternversammlungen und bei Bedarf ...
das sich auf Demokratie, Toleranz und Pluralismus gründet . Alle Gedenk- stätten verfügen über ein umfangreiches Bildungs- angebot, insbesondere für Schulen . Mit Führungen, Projekttagen, Zeitzeugenbegegnungen, Veranstal- tungen und Ausstellungen werden die historischen Themenbereiche vertieft . Die Gedenkstätten verfü- ...
1 Landesschulamt Sachsen-Anhalt, Referat 34, Personalgewinnung Lehrkräfte Stellenausschreibung für Lehrkräfte im Bereich Sprachförderung „Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zielsprache“ (Sprachlehrkräfte) vom 29. August 2024 Für den Unterricht von Schülerinnen und Schüler ohne ausreichende ...
und zugleich die demokratische Kultur und die interkulturelle Kompetenz zu stärken. Darüber hinaus kümmert sich das Netzwerk um die Koordinierung des Schulnetzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und initiiert Bildungsprojekte. Kontakt: Landeszentrale für politische Bildung, Geschäftsstelle ...
der Schülerinnen und Schüler - In jeder Projektphase sind Schüler_innen für die Umsetzung der Maßnahmen verantwortlich - Aber: Warum sollten Sie Verantwortung übernehmen? Motivation schaffen Was motiviert Schülerinnen und Schüler zum mitmachen und zur Verantwortungsübernahme? Diskutieren Sie die Möglichkeiten! ...