Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Wiengarn, Offener Kanal Magdeburg | Georg Bandarau, Stadtmarketing Pro M | OB Dr. Lutz Trümper | Birgit Bursee, Freiwilligenagentur Magdeburg | Cornelia Habisch, Landesnetzwerk Schulen ohne Rassismus bei der Landeszentrale für politische Bildung | Ferdinand Kiderlen, Evangelische Sekundarschule Magdeburg) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
2023 Klassentufe Fach Titel Verlag Bestell-Nr. Anz. abgebende Schule Landkreis/ kreisfr. Stadt Tel. 05 Deutsch Muttersprache 5. Schuljahr Cornelsen ISBN 978-3-06-061723-4 60 GTS "Anne Frank" Hettstedt MSH 03476812336 05 Deutsch Lesebuch 5. Schuljahr Cornelsen ISBN 978-3-06-061729-6 70 GTS "Anne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Excel
Sachsen-Anhalt Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) Eingangsdatum Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) DigitalPakt Schule Riebeckplatz 9 06110 Halle (Saale) 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
in Kindertageseinrichtungen und Schulen dabei unterstützt werden, ihre Zähne gesund zu halten. Dort werden sie neben der richtigen Ernährung auch über das richtige Zähneputzen informiert. Außerdem finden jährlich Untersuchungen durch den öffentlichen Gesundheitsdienst statt, um Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Ref. 34, LSchA, SchifT 34.31 Oktober/2023/LSchA/00 Genehmigung von Ersatzschulen hier: Trägerwechsel Rechtsgrundlagen: SchulG LSA und SchifT-VO LSA Verfahrensbeschreibung: Bei dem Wechsel des Schulträgers handelt es sich gemäß §§ 16 Abs. 4, § 17 Abs. 4 SchulG LSA i. V. m. § 5 Abs. 1 i. V. m. § 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
mit Zeitrichtwerten...............................................................9 4.2 Zielformulierungen und Inhalte nach Lernfeldern geordnet........................................10 4 1 Aufgaben und Ziele der Berufsfachschule Kosmetik Die Berufsfachschule hat das Ziel, den Schülerinnen und Schüler vertiefte fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse, Fertigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
hat oder von einem Jahr, wenn die Bewerberin / der Bewerber nach erfolgreicher Ableistung der Probezeit mindesten ein Jahr an einer öffentlichen Schule oder staatlich anerkannten Ersatzschule tätig gewesen ist. Nach dem Erfüllen dieser Voraussetzungen erfolgt in der Regel unter der Ernennung zur Oberlehrerin / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
gehören Zuschüsse für Ausflüge und Fahrten im Rahmen der Kindertageseinrichtung und der Schule, Ausstattung mit Schulbedarf durch eine Pauschale von 70 Euro zum 1. August und 30 Euro zum 1. Februar, Zuschüsse für die Schülerbeförderung, Zuschüsse für außerschulische Lernförderung (Nachhilfe) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Geschäftsstelle, Stadtgutweg 7, 06128 Halle/ Saale E-Mail: carmela.ertel@gmail.com Teilnehmer: Schüler der Sekundarschulen/Gesamtschulen/Gymnasien/ Sportschulen/Sportgymnasien Wettkampfklassen: Standardprogramm: WK III Jungen und Mädchen 2008 – 2011 WK IV Jungen und Mädchen 2010 – 2013 (Nur für Schüler/-innen ab ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
in den Schulen (Bandbreite, Ausstattung Computerkabinett etc.) und/ oder der Inanspruchnahme technischer Supportleistungen) Welche Form des Zugangs haben Sie dabei für Ihre begleitenden Aktivitäten genutzt?       1.3 Schildern Sie an einem konkreten Beispiel den Ablauf und die Inhalte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: Word