Seite 264 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
Beurteilungen an öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt (Beurteilungsrichtlinien Lehrkräfte) RdErl. des MB vom 20.3.2017, 33-03002/2 Fundstelle: SVBl. LSA Jahrgang, S. Anfangsseite Bezug: a) RdErl. des MK vom 1.6.2005 (SVBl. LSA S. 202) zuletzt geändert durch RdErl. vom 20.5.2010 (SVBl. LSA S. 162). b) ...
der Gemeinschaftsschule "Theodor Fontane" im diesjährigen Energiesparmeister-Wettbewerb haben sich Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner und der Geschäftsführer der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA), Marko Mühlstein, heute (5. Juli) auf den Weg nach Arendsee gemacht, um den Schülerinnen und Schülern ...
eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler sind zu fördern. Dies bedeutet auch, dass ...
für regionale Entwicklung (EFRE). Öffentliche Gebäude im Sinne dieser Richtlinie sind Kindertageseinrichtungen, Schulen einschließlich der da- zugehörigen Sportstätten, Sportstätten mit Nutzungszwe- cken für die breite Öffentlichkeit, kulturelle Einrichtungen sowie Hochschulgebäude. 1.1.2 Die Förderung ...
für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 15.00 Uhr Kaffee- und Teeangebot 15.30 – 16.30 Uhr Beispiele von Prozessen interkultureller Öffnung I Grundschulen / Förderschulen - Uta-Schule Grundschule, Naumburg (Saale) Sekundarschulen - Sekundarschule „Johann Wolfgang von Goethe“, Merseburg - ...
emk16.PDF 2 16. Europaministerkonferenz in Bonn (Brandenburg) (04.06.1997) Beschluß TOP 1.2. Europa in der Schule 1. Die Europaminister/-innen und -senatoren nehmen Kenntnis vom Bericht des Freistaates Sachsen und der Übersicht über die Beiträge der Länder über die Praxis der Einbeziehung ...
Regelungen zur Klassenbildung an den berufsbildenden Schulen; Änderung RdErl. des MK vom 15.05.2018 – 22 – 82003 Bezug: RdErl. des MK vom 27. 5. 2015 (SVBl. LSA S. 119) 1. Bildung von Klassen 1.1 Die Klassenbildung erfolgt jeweils zum Beginn eines Schuljahres. Die endgültige Klassenbildung gemäß § 4 Abs. 1 ...
Tätigkeitsbericht 51 XVI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (01/2019 bis 12/2019) Alternativ käme die Verarbeitung von Schüler- oder Elterndaten durch die Schule auf Basis einer Einwilligung in Betracht. Auch dies erscheint jedoch problematisch. Zu- nächst ...
Schülerin und Schüler ein. Die Schülerin/ der Schüler erhalten eine Kopie des Gutscheins zum Nachweis für die Schule. Die Abrechnung kann jeweils zum 15. des Monats gesammelt an das Landesschulamt übersandt werden, spätestens jedoch bis zum 15.12.2023. 1. Antragssteller (Anbieter des Schwimmkurses): Name: ...
Projektideen 26 Weiterführende Literatur 26 Schule und Universität 27 Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) 49 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) 58 Reichsarbeitsdienst (RAD) 89 ...