Seite 264 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
Abitur 2023: Erneut im Bestbereich der bisherigen Landesergebnisse 06.07.2023 Sachsen-Anhalts Abiturientinnen und Abiturienten haben im Schuljahr 2022/2023 mit einem Notendurchschnitt von 2,27 an den allgemeinbildenden Schulen erneut ein Ergebnis vorlegt, ...
in der Lese- und Lernförderung, unterstützen Sie Schüler:innen auf ihrem Bildungsweg und bei einem besseren Start ins Leben. © Andreas Endermann Rund 20 Prozent aller Grundschulkinder können am Ende der 4. Klasse nicht ausreichend lesen, die pandemiebedingten Schulschließungen ...
lange auf Einzelprojekte beschränkt. Die Zusam- menarbeit von Archiven und Schulen ist dabei mit besonderen Herausforderungen verbunden: Die zu behandelnden Themen sind an die Lehrpläne gebun- den, die Zeitfenster im Schuljahr für außerschulische Projektarbeit oft kurz und die Wege zum nächsten Archiv ...
Ein Jahr für Dich, ein Jahr für die Umwelt 15.05.2018 Nicht jeder weiß gleich nach der Schule, wie es weitergehen soll. Studium, Ausbildung oder etwas anderes? Für Natur- und Umweltinteressierte ist das FÖJ vielleicht das Richtige. Der Abschlussjahrgang ...
für Kinder und Jugendliche in Kita, Schule und Ausbildung sollte es immer auch offensiv angebotene Informationsmöglichkeiten für Erwachsene geben. „Eltern sind nicht selten die erste Vertrauensperson, an die sich Kinder und junge Menschen wenden. Hier fällt meist auch die Entscheidung für oder wider ...
eines Ideenwettbewerbs einzureichen. Zentrales Anliegen dieses Ideenwettbewerbes ist es, junge Menschen mit multiplen Herausforderungen im Alter von 15 bis 25 Jahren am Übergang Schule-Beruf zu begleiten. Die Herausforderungen reichen beispielsweise von familiären oder schulischen Problemen bis zu Drogenmissbrauch ...
eines Ideenwettbewerbs einzureichen. Zentrales Anliegen dieses Ideenwettbewerbes ist es, junge Menschen mit multiplen Herausforderungen im Alter von 15 bis 25 Jahren am Übergang Schule-Beruf zu begleiten. Die Herausforderungen reichen beispielsweise von familiären oder schulischen Problemen bis zu Drogenmissbrauch ...
und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Musik prägt das Leben in allen Bereichen und bildet einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Vielfalt und Identität. Die Schülerinnen und Schüler begegnen der Musik im Alltag und in vielfältigen kulturellen Angeboten. Daher entwickelt Musikunterricht Kompetenzen, ...
Schulwettbewerb rückt gute Kommunikation zu Energie und Klimaschutz in den Fokus 14.03.2024 2. Runde startet / Bis Ende September bewerben / 19.000 Euro Preisgeld Tue Gutes und rede darüber – diese Aufforderung richtet sich in diesem Jahr auch an Schulen ...
DBL-152019_RSA_Deutsch.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 15/2019 – 30.10.2019 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 15/2019 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...