Seite 261 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
in den Schulen (Bandbreite, Ausstattung Computerkabinett etc.) und/ oder der Inanspruchnahme technischer Supportleistungen) Welche Form des Zugangs haben Sie dabei für Ihre begleitenden Aktivitäten genutzt? 1.3 Schildern Sie an einem konkreten Beispiel den Ablauf und die Inhalte ...
Talente für Sachsen-Anhalt: Erste Absolventen des VIETHOGA B2-Kurses in Hanoi ausgezeichnet 21.03.2025 Erste Sprachschülerinnen und -schüler erhielten im Goethe-Institut Hanoi eine Urkunde © MWL Das Ausbildungsprojekt VIETHOGA by ...
3 von 25 0 von 25 0 von 25 Die Schüler*innen waren am Ende von Tag 1 in der Lage, die Tätigkeitsfelder für die Tage 2 bis 5 eigenständig auszuwählen. 9 von 25 14 von 25 2 von 25 0 von 25 0 von 25 Durch unsere methodische Ausgestaltung ist es den Schüler*innen gelungen, arbeits- bzw. berufsbezogene ...
Ministerin Feußner verurteilt Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt und drückt auch betroffenen Schülerinnen und Schülern sowie verletzten Lehrkräften ihr Mitgefühl aus 21.12.2024 Bildungsministerin Feußner hat den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt ...
durch Lehrkräfte der BFS Pflegehilfe bzw. Pflege- schule. 7 Menschliches Handeln findet immer in situativen Kontexten statt und ist auch immer von der Situation abhängig. Das heißt, kompetentes Handeln oder auch der Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz ist demnach an Situationen gebunden. Eine Übertragung ...
durch Lehrkräfte der BFS Pflegehilfe bzw. Pflege- schule. 7 Menschliches Handeln findet immer in situativen Kontexten statt und ist auch immer von der Situation abhängig. Das heißt, kompetentes Handeln oder auch der Erwerb von beruflicher Handlungskompetenz ist demnach an Situationen gebunden. Eine Übertragung ...
ist zum einen die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, in unterschiedlichen Aufgabenfeldern berufliche Tätigkeiten wahrzuneh- men und einen beruflichen Abschluss als „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin“ oder „Staatlich geprüf- ter Kinderpfleger“ zu erwerben. Zum anderen sollen sie eine optimale, zielgerichtete Vorbereitung ...
diese Aufforderung richtet sich in diesem Jahr auch an Schulen in Sachsen-Anhalt. Denn die neue Auflage des Klimaschutz-Wettbewerbs steht unter dem Motto „Voll kommunikativ!“. Gesucht werden Schulen, die Energie- und Klimaschutzthemen sowie die Kommunikation darüber nachhaltig im Schulalltag verankern. Dafür gibt ...
ist ein wesentliches Kommunikationsmittel hörgeschädigter Menschen, welches dazu beiträgt, Lernerfolge zu sichern und Teilhabechancen zu erweitern. Mit der Einführung des Faches DGS an den Schulen für Hörgeschädigte wird dem Rechts- anspruch von Menschen mit Hörschädigungen ent- sprochen. Warum soll mein Kind ...
der Förderung, Kumulation von Fördergegenständen Um präventiv und intervenierend alle Zielgruppen der Kinder und Jugendlichen zu erreichen, sollen regionale Unterstützungsangebote zielgerichtet mit den Schulen vernetzt werden sowie die Kooperation zwischen öffentlicher und freier Jugendhilfe und Schule ...