Bereiche: "Landesportal" Entfernen
oder dem Schulleiter wird im Rahmen der dafür konkret ausgewiesenen Mittel oder Budgets die Befugnis übertragen, Vertretungslehrkräfte befristet einzustellen Diese Befugnis wird zunächst an berufsbildenden Schulen eingeführt. Andere Schulformen sollen schrittweise folgen. Für die konkreten Regelungen ergeht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
hatten das Philanthropinum, eine „Schule der Menschenfreundschaft“, vor 250 Jahren, im Dezember 1774, gegründet, um ihre reformpädagogischen Ideen zu verwirklichen. Dazu gehörte die Erprobung neuer Lehrmethoden, die auch heute noch in der modernen Pädagogik praktiziert werden, wie beispielsweise das Prinzip ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 f ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
- Schuljahresendstatistik - Stichtag: 27. Juni 2025 Rückgabetermin: bis 03. Juli 2025 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: Homepage: An der Schule geführte Organisationsformen: Organisationsform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
der Kompetenzentwicklung über un- terschiedliche Aufgaben verdeutlicht wird, - Anregungen und Orientierungen für eine Unterrichtskultur zu geben, die eine Entwicklung dieser Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern ermöglicht und unterstützt. Die niveaubestimmenden Aufgaben charakterisieren die zum Ende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler und zur Entwicklung prozessbezogener beziehungsweise allgemeiner mathematischer Kompetenzen. Wortspeicher stellen das jeweilige Grundwissen dar, weisen auf Besonderheiten der Fachsprache hin und dienen zur Erweiterung des Wortschatzes der Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen 1 /51 Stellennummer Konkrete Schule Lehramt Fachkombination Bemerkung Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 2304-GS-N-R4342/1 Grundschule im Amtsbereich Nord (BK, HZ, JL, MD, SAW, SDL, SLK) Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel 1 BK, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Eine Zulassung zum bVD oder VDQ ist mit einem Ergänzungsfach (zum Beispiel Psychologie) im Sinne der Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemeinbildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt (1. LPVO-Allg.bild.Sch.) nicht möglich. Für die Zulassung zum bVD oder VDQ an  Grundschulen  müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
109 000 Kinder (25,6 %) befanden sich aus Altersgründen noch nicht in schulischer Ausbildung. 253 000 Kinder hingegen besuchten zum Zeitpunkt der Befragung eine Schule, was einem Anteil an allen Kindern von 59,4 % entsprach. Eine Grundschule besuchten 31,6 % Schülerinnen und Schüler, 43,1 % besuchten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Jugendliche mit Migrationsbezug ins Stipendienprogramm der START-Stiftung. Seit mehr als 20 Jahren fördert die Tochter der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern mit einem Bildungs- und Engagementstipendium. Das dreijährigeFörderprogramm unterstützt die Heranwachsenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite