Bereiche: "Landesportal" Entfernen
abgedeckt werden, um eine mögliche Bodenkontamination durch herabfallen- de Gespinstnester zu verhindern • Risikokommunikation z. B. über Aushänge, Elternabende und Gespräche, Information der Eltern und der pädagogischen Kräfte in der Kita bzw. der Lehrkräfte in der Schule • Aufklärung der betreuten Kinder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Schulsozialarbeit Seit dem Schuljahr 2008/2009 läuft in Sachsen-Anhalt das ESF-Programm "Schulerfolg sichern!". Es dient dazu, die aktuelle Quote von Schülerinnen und Schülern, die keinen Abschluss der Sekundarstufe I (mindestens Hauptschulabschluss) erreichen, langfristig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
von der Landeszentrale und fjp-media organisiert werden. Im Mittelpunkt der Angebote für Schulen vom 4. bis 6. Mai stehen Themen wie der Wert der Pressefreiheit, der Umgang mit Fake News am Beispiel des Ukraine-Krieges oder die Frage, warum Demokratie und Medien zusammengehören. „Der Internationalen Tag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
IKT zur Nutzung elektronischer Medien an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen ©  MF LSA Höhe der Förderung 75 % der förderfähigen Ausgaben Gesamtinvestitionsvolumen mindestens netto 5.000 Euro, maximal 200.000 Euro ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
der Vereinbarung der Kultusministerkonferenz über die „Be- zeichnungen zur Gliederung des beruflichen Schulwesens“ (Beschluss der Kultus- ministerkonferenz vom 08.12.1975) die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern allgemeine und berufliche Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen der Be- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Checkliste zur Vorbereitung auf die schriftliche Abiturprüfung im Fach Deutsch Seite 1 von 6 Sehr geehrte Kursleiterinnen und Kursleiter, die Tabelle auf den folgenden Seiten dient als Orientierungshilfe für die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die schriftliche Abiturprüfung im Fach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
aufgeführter Regelungen:   Die Schule als professionelle Lerngemeinschaft , RdErl. des MK vom 19.11.2012   Staatliche Weiterbildung von Lehrkräften , RdErl. des MK vom 04.02.2009 Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulqualität (LISA) unterbreitet im Sinne seiner Dienstleistungs- und Servicefunktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Broschüre 2022/23 111 Mannschaftsmeldebogen Floorball ID Schule: .................................................................................................... Ansprechpartner*in: .................................................................................. Tel/Fax: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
V. m. § 2 Abs. 1 PflSchulAnerkVO, müssen abweichend von § 9 Abs. 2 PflBG und im Einvernehmen mit § 9 Abs. 3 PflBG an der Schule so viele Lehrkräfte zur Verfügung stehen, dass das Verhältnis für die hauptberuflichen Lehrkräfte einer Vollzeitstelle auf 17 Ausbildungsplätze entspricht. · Gemäß § 2 Abs. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Word
Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt (http://www.lisa.sachsen-anhalt.de) I Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 4 1 Bildung und Erziehung im Fach Geschichte Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Da die Schülerinnen und Schüler in ihrer gegenwärtigen und künftigen Lebenswelt der Geschichte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF