Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Einleitung Mit der Einführung des Faches Deutsche Gebärdensprache (DGS) trägt das Land Sachsen- Anhalt dazu bei, die UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen1 sowie die Gesetze des Bundes2 und des Landes3 zur Gleichstellung behinderter Menschen umzuset- zen. Für den Bereich der Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Zahl der Woche: 240 094 26.06.2025 ©  StaLA In der kommenden Woche starten die 857 allgemeinbildenden und 271 berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt in die Sommerferien. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
Strukturen • Innovation und Vernetzung, vor allem aber bessere Zugänge zu Bildungsangeboten werden ermöglicht Studium Berufs- ausbildung Weiter- Bildung Schule “Geführte Lernbegleitung durch Bildungs- angebote” Orientierung Zugang * Teilhabe Innovation Vernetzung * zu Informations- und Bildungsangeboten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
klarzukommen. Das kann über Gespräche funktionieren, über Kunst-Kurse oder wenn man ein Instrument lernt. Vielleicht kann man solche Kurse sogar direkt in Schulen anbieten, kostenlos natürlich. Was bedeutet für Sie modern denken? Nach vorne schauen. Gerne möchte ich gemeinsam mit Jugendlichen die Zukunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
und wirtschaftlicher Entwick- lungen in Europa und der Welt, die von zunehmender Kooperation gekennzeichnet sind, erlernen die Schülerinnen und Schüler eine Sprache mit globaler Bedeutung. Darüber hinaus ermöglicht die Beschäftigung mit der russischen Sprache den Zugang zu anderen slawischen Sprachen. Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Organigramm Stabsstellen FB Verwaltung FB Qualitätsfeststellungen an Schulen FB Schul- und Unterrichtsentwicklung FB Lehrkräfteausbildung, Lehramtsprüfungen FB Professionalisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:27 23.07.2025
Format: Seite
in ausgewählten Schulformen und Schulfächern abzudecken. Quer- und Seiteneinsteigende können ihr fachliches Wissen und ihre gesamten Praxiserfahrungen in der Schule gewinnbringend einsetzen. Der so geprägte Unterricht kann die Lernmotivation der Schü- ler erhöhen und ihr Interesse für konkrete Berufsfelder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Bildung und Erziehung im Fach Geographie Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Die Gesellschaft und damit auch das Leben der Schülerinnen und Schüler werden in vielen Bereichen durch geographisch relevante Phänomene und Prozesse wie Globalisierung, Zusammenarbeit in Europa, Bevölkerungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Positions- und Streitlinie Ablauf Auf dem Boden befindet sich eine Streitlinie, die sich gegenüberliegenden Wände stellen die Positionen Zustimmung und Ablehnung dar. Phasen 1. Die Lehrkraft trägt eine These vor. Die Schülerinnen und Schüler durchdenken die Behauptung. 2. Auf ein Signal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Word
Referatsleitung: Herr Michael Falkenhorst Tel.: 0345 514-1937 E-Mail: michael.falkenhorst(at)sachsen-anhalt.de Das Referat 31 verantwortet die Sicherung der Unterrichtsversorgung an den öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt und koordiniert die schuljahres- und schulformbezogenen Erhebungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite