Bereiche: "Landesportal" Entfernen
In der Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus wurden Jüdinnen, Antifaschistinnen oder Frauen aus dem feindlichen Ausland kaum erwähnt. Sie wurden verachtet, durch Berufsverbote behindert, verfolgt, ins Exil vertrieben. Möglichst viele Frauen sollen dem Vergessen entrissen werden. Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Im Vordergrund steht Ihr individuelles Wohl und das Wohl Ihrer Kinder. Unser Anliegen ist es, Ihren Kin- dern in unseren Schulen größtmöglichen Schutz, ein qualifiziertes schulisches Angebot sowie weitestgehend Normalität zu bieten, die sie durch den Krieg in ihrer Heimat verloren haben. Das Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Im Vordergrund steht Ihr individuelles Wohl und das Wohl Ihrer Kinder. Unser Anliegen ist es, Ihren Kin- dern in unseren Schulen größtmöglichen Schutz, ein qualifiziertes schulisches Angebot sowie weitestgehend Normalität zu bieten, die sie durch den Krieg in ihrer Heimat verloren haben. Das Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Fortbildung "Zukunftsvisionen" zum Thema Globales Lernen 14.09.2016 Bildungswissenschaftliche Studien beweisen, was viele in ihrer pädagogischen Arbeit längst erfahren haben: Schüler*innen sind motivierter und engagierter, wenn sie sich mit ihrem Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Landesprogrammlehrkräfte-Antragsformular MK/LVwA-Personalbogen LPLK (Stand: 09/2011) Seite 5 von 5 MK/LVwA-Personalbogen LPLK (Stand: 09/2011) Seite 1 von 5 An das Landes schul amt Referat 33 Turmschanzenst r aße 32 391 14 Magdeburg Personalbogen für Landesprogrammlehrkräfte Passbild Hinweis: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: Rtf
veröffentlichten Texte.“ Checkliste für barrierefreie Schulgebäude und andere öffentlich zugängliche barriere- freie Gebäude auf Schulgrundstücken (Checkliste Barrierefreiheit an Schulen) Bek. des MK vom 1.12.2015 – 23-81620 Mit Bek. des MK vom 27.2.2013 Gemeinsamer Unterricht als Baustein inklusiver Bildungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Die diesjährigen Preisträger sind: Preisträger Archäologie - Dr. Ulrich Fach ©  privat Kirchenmünzfund in Loburg Bereits als 13jähriger Schüler entdeckte Ulrich Fach in der Flur seines Heimatortes Funde aus der spätrömischen Kaiserzeit. Dadurch inspiriert, beging ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Schulische Themen von A - Z Das Stichwortverzeichnis aus dem Bereich der Schule soll Ihnen helfen, bestimmte Informationen schnell zu finden. Zusätzlich können Sie auch die Suchfunktion des Landesportals (rechts oben) nutzen. A B C D E F G H I J K L M N O P Q ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
und Ablehnung dar. Phasen 1. Die Lehrkraft trägt eine These vor. Die Schülerinnen und Schüler durchdenken die Behauptung. 2. Auf ein Signal der Lehrkraft entscheiden sich die Schülerinnen und Schüler zwischen Zustimmung und Ablehnung und positionieren sich an der jeweiligen Wand. Bei Unschlüssigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ROT_VS_Druck_Flyer_DinLang_MeineZukunft_151220 Der innovative Übergang von Schule und Beruf. ... schon ab 9 Jahren! Das Projekt MEINE ZUKUNFT! — Jugend + Beruf im Landkreis Stendal realisiert den Übergang Schule und Beruf mit einem innovativen Ansatz: Um gemeinsam mit jungen Menschen herauszufin- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF