Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Lernen durch Engagement bleibt Erfolgsmodell 02.06.2017 Kooperationsvereinbarung zur Etablierung von Service-Learning an Schulen in Sachsen-Anhalt Am Dienstag, 30. Mai 2017, bekräftigten Bildungsminister Marco Tullner, Olaf Ebert, Geschäftsführer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Katholischer Religions- unterricht Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben Als ordentliches Unterrichtsfach des Beruflichen Gymnasiums ermöglicht der Katholische Religionsunterricht Schülerinnen und Schülern den Erwerb persönlicher religiöser Kompetenz. Zentral stellt er die Frage nach Gott. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 23/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 23/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Von den RahmenRichtlinien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
1 Stellenausschreibung vom 3. Mai 2023 Das Land Sachsen-Anhalt stellt weitere Lehrkräfte in Vollzeit oder Teilzeit an 1. Grundschulen, 2. Förderschulen, 3. Sekundarschulen, 4. Gemeinschaftsschulen, 5. Gesamtschulen, 6. Gymnasien und 7. Berufsbildenden Schulen ein. Eine Auswahl erfolgt nach Eignung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 06.05.2023
Format: PDF
So sind die Teilnehmerzahlen gegenüber dem Vorjahr um rund 24.000 auf jetzt 67.000 gestiegen. Gründe dafür waren die zahlreichen Veranstaltungen anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen, die Aktivitäten im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, netzpolitische Angebote oder Ausstellungsprojekte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ermöglichen den berufsbildenden Schulen vergleichbare Ausbildungen; sie berücksichtigen neue Entwicklungen aus Forschung und Wissenschaft. Die Lehrkräfte in den berufsbildenden Schulen sollten im Rahmen der Umsetzung spezifische Ergänzungen und Veränderungen z. B. in Bezug auf die individuelle Förderung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 5/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 5/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Fachlehrplan statt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
hatten neben einem gesunden und ausgiebigen Frühstück noch sportlichen Spaß. Die Aktion „Milch für alle“ machte Station in Wanzleben und überraschte die gesamte Schule mit einer sportlich gesunden Hofpause. Da staunten die Kinder nicht schlecht, als das Klingelzeichen zur großen Hofpause läutete, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sich Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit, biologische Erscheinungen und wichtige Gesetzmäßigkeiten zu erkennen, die sie befähigen, die wechselseitige Abhängigkeit von Mensch und Umwelt zu verstehen. Lernende sollen Kompetenzen entwickeln, die ihnen helfen, Zusammenhänge zwischen Entstehung, Entwicklung, Struktur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
können so einfach digital ausgefüllt und abgesendet werden So wird der Gang zur Behörde gespart Auch die Rückmeldung seitens der Behörde erfolgt online Beispiel Online-Anmeldung zur weiterführenden Schule 19.06.239 Aktuell Sorgeberechtigte füllen ein Papierformular aus und geben es persönlich bei der gewünschten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 20.06.2023
Format: PDF