Seite 238 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
DBL-172019_ZKA_6_Mathe_GYM.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 17/2019 – 26.09.2019 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 17/2019 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
- Seite 1 von 6 - juris-Abkürzung: FHSchulSchulTEV ST Ausfertigungsdatum: 23.03.1995 Gültig ab: 07.04.1995 Dokumenttyp: Verordnung Quelle: Fundstelle: GVBl. LSA 1995, 96 Gliederungs-Nr: 2231.41 Verordnung zum Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife an allgemeinbildenden Schulen ...
und die Begleitung der SUS über die 7. Klasse hinaus Wichtig ist dabei, dass der Fokus zudem viel stärker auf der Reflexion der Ergebnisse und des Erlebten bei den SUS gelegt wird. Die Schüler*innen sollen im Zuge von BRAFO mit fortlaufendem Programmfortschritt immer stärker ihre eigenen beruflichen Interessen, ...
Schülerin und Schüler ein. Die Schülerin/ der Schüler erhalten eine Kopie des Gutscheins zum Nachweis für die Schule. Die Abrechnung kann jeweils zum 15. des Monats gesammelt an das Landesschulamt übersandt werden, spätestens jedoch bis zum 15.12.2023. 1. Antragssteller (Anbieter des Schwimmkurses): Name: ...
für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) 15.00 Uhr Kaffee- und Teeangebot 15.30 – 16.30 Uhr Beispiele von Prozessen interkultureller Öffnung I Grundschulen / Förderschulen - Uta-Schule Grundschule, Naumburg (Saale) Sekundarschulen - Sekundarschule „Johann Wolfgang von Goethe“, Merseburg - ...
Vorharz, Ute Pesselt. Mit dem Geld aus dem ELER-Fonds der EU wird die Grundschule „Dr.-Wilhelm-Schmidt“ in Wegeleben saniert und ausgebaut. Finanzminister André Schröder: „Unter Originalbedingungen Lernen wie 1970: Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Dr.-Wilhelm-Schmidt in Wegeleben ...
Regelungen zur Klassenbildung an den berufsbildenden Schulen; Änderung RdErl. des MK vom 15.05.2018 – 22 – 82003 Bezug: RdErl. des MK vom 27. 5. 2015 (SVBl. LSA S. 119) 1. Bildung von Klassen 1.1 Die Klassenbildung erfolgt jeweils zum Beginn eines Schuljahres. Die endgültige Klassenbildung gemäß § 4 Abs. 1 ...
Tätigkeitsbericht 51 XVI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (01/2019 bis 12/2019) Alternativ käme die Verarbeitung von Schüler- oder Elterndaten durch die Schule auf Basis einer Einwilligung in Betracht. Auch dies erscheint jedoch problematisch. Zu- nächst ...
Magdeburg, 14. Dezember 2018 Salzlandkreis kann Standort Staßfurt der Berufsbildenden Schulen Aschersleben-Staßfurt sanieren Vorweihnachtlicher Besuch heute in der Berufsbildenden Schule Aschersleben- Staßfurt „WEMA“ in Staßfurt: Finanzminister André Schröder überbrachte ...
Beurteilungen an öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt (Beurteilungsrichtlinien Lehrkräfte) RdErl. des MB vom 20.3.2017, 33-03002/2 Fundstelle: SVBl. LSA Jahrgang, S. Anfangsseite Bezug: a) RdErl. des MK vom 1.6.2005 (SVBl. LSA S. 202) zuletzt geändert durch RdErl. vom 20.5.2010 (SVBl. LSA S. 162). b) ...