Seite 237 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
für eine Schülerin und einen Schüler, die durch das Tragen von Symbolen der Friedensbewegung aufgefallen waren. Die Berufswahl oder der Besuch der weiterführenden Schule zum Abitur hing nicht allein von der schulischen Leistung ab. Die Polytechnische Oberschule (POS) entschied darüber, ob sie eine Schülerin ...
der individuellen Lebensführung wird durch die Entwicklung der informationsverarbeitenden Handlungskompetenz erleichtert. Die Schü- lerinnen und Schüler werden in die Lage versetzt, verantwortungsvoll und nachhaltig in Beruf und Gesellschaft zu handeln und ihr Handeln entspre- chend zu reflektieren. Lebenswelt- ...
in der Hochschule der Polizei in Aschersleben und der Berufsbildenden Schule Dr. Otto Schlein gab es außerdem zwei öffentliche Auftritte in Halberstadt und Magdeburg (27. und 28. November) sowie eine Konzertlesung mit dem Ensemble OPUS 45 und dem Schauspieler und Roman Knižka am 23. Mai in der Johanniskirche ...
Endspurt beim Jugendengagementpreis - bis 27. März bewerben 21.03.2022 Junges Engagement in Sachsen-Anhalt ist vielfältig – im ländlichen Raum und in Städten; für Klimaschutz, Antirassismus oder aktive Schüler:innenvertretung; durch Einzelpersonen ...
Seminar: "Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte?" 25.05.2016 Das Seminar "Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte?" - das 1x1 der Antragstellung" richtet sich gezielt an die Verantwortlichen in Schulen, Fördervereinen und sozialen Projekten . Das 1x1 ...
damit sie vor Angriffen geschützter sind. Ich bin online :(01Kinder Gefahren im Umgang mit dem Internet Zielgruppe: ab Klasse 3 Dauer: 4 – 5 Zeitstunden Lernziele: − Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihre eigene Medienausstattung und Mediennutzung. Sie setzen sich mit den Meinungen der Mitschüler zum Medien- ...
Sachsen-Anhalt Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach den Richtlinien zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen (IKT-RL) (ELER - FP 6307) Empfänger Landesverwaltungsamt Referat 306 Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle (Saale) Posteingangsstempel: Eingang ...
DBL-062019_VERA_Orth_Gym.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 6/2019 – 30.10.2019 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 06/2019 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
klarzukommen. Das kann über Gespräche funktionieren, über Kunst-Kurse oder wenn man ein Instrument lernt. Vielleicht kann man solche Kurse sogar direkt in Schulen anbieten, kostenlos natürlich. Was bedeutet für Sie modern denken? Nach vorne schauen. Gerne möchte ich gemeinsam mit Jugendlichen die Zukunft ...
emk16.PDF 2 16. Europaministerkonferenz in Bonn (Brandenburg) (04.06.1997) Beschluß TOP 1.2. Europa in der Schule 1. Die Europaminister/-innen und -senatoren nehmen Kenntnis vom Bericht des Freistaates Sachsen und der Übersicht über die Beiträge der Länder über die Praxis der Einbeziehung ...