Seite 234 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 06/2018 –05.09.2018 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 06/2018 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Mit der Vergleichsarbeit ...
2 - „Man kann sie immer noch erschießen“ – Umgang mit Fokusgruppe 4 - Weltoffenheit & Engagement in der Region – Das Unternehmen Fokusgruppe 6 - Chancen, Grenzen und Erfolgsindikatoren von gelingender in und außerhalb von Schule ................................................................. 4 ...
Das neue BAföG Das neue BAföG Informationen zur Ausbildungsförderung Sie wollen • einen höheren Schulabschluss erreichen? • studieren? • eine berufliche Ausbildung an einer Schule oder Akademie absolvieren? Sie suchen • Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten? Sie finden • Informationen ...
und zu analysieren. Es wird ermöglicht, Stärken und Schwächen des Bildungssystems zu identifizieren und daraus Maßnahmen zur Verbesserung abzuleiten. Die Ergebnisse des Bildungsmonitorings können dazu beitragen, dass alle Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Bildungschancen erhalten. Internationale ...
hatten das Philanthropinum, eine „Schule der Menschenfreundschaft“, vor 250 Jahren, im Dezember 1774, gegründet, um ihre reformpädagogischen Ideen zu verwirklichen. Dazu gehörte die Erprobung neuer Lehrmethoden, die auch heute noch in der modernen Pädagogik praktiziert werden, wie beispielsweise das Prinzip ...
Gewaltprävention ............................................................................................................ 9 2.2.1 Projekt „Abseits?! – Gewalt an der Schule“ bzw. „Weggeschaut ist mitgemacht!“ ........... 9 2.2.2 Projekt „Schritte gegen Tritte“ ...
oder dem Schulleiter wird im Rahmen der dafür konkret ausgewiesenen Mittel oder Budgets die Befugnis übertragen, Vertretungslehrkräfte befristet einzustellen Diese Befugnis wird zunächst an berufsbildenden Schulen eingeführt. Andere Schulformen sollen schrittweise folgen. Für die konkreten Regelungen ergeht ...
Bereitstellung der Sachmittelbudgets zur Erhöhung der Eigenverantwortung von Schulen (Leihlernmittel, Ganztagsschulangebote, Zuschüsse für Schülerinnen und Schüler sowie die Reisekostenerstattung für Lehrkräfte aus Anlass von Schulfahrten, Aufwandsentschädigungen für außerunterrichtliche schulische Projekte ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 f ...
Praktikumsprämie Handwerk Im Handwerk fehlen Nachwuchskräfte. Das Land Sachsen-Anhalt fördert deshalb mit der Praktikumsprämie Schülerinnen und Schüler im Land, die in den Schulferien Praktika in entsprechenden Betrieben machen. Inhalt An wen richtet ...