Seite 220 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
Landesprogrammlehrkräfte-Antragsformular MK/LVwA-Personalbogen LPLK (Stand: 09/2011) Seite 5 von 5 MK/LVwA-Personalbogen LPLK (Stand: 09/2011) Seite 1 von 5 An das Landes schul amt Referat 33 Turmschanzenst r aße 32 391 14 Magdeburg Personalbogen für Landesprogrammlehrkräfte Passbild Hinweis: ...
ROT_VS_Druck_Flyer_DinLang_MeineZukunft_151220 Der innovative Übergang von Schule und Beruf. ... schon ab 9 Jahren! Das Projekt MEINE ZUKUNFT! — Jugend + Beruf im Landkreis Stendal realisiert den Übergang Schule und Beruf mit einem innovativen Ansatz: Um gemeinsam mit jungen Menschen herauszufin- ...
Im Vordergrund steht Ihr individuelles Wohl und das Wohl Ihrer Kinder. Unser Anliegen ist es, Ihren Kin- dern in unseren Schulen größtmöglichen Schutz, ein qualifiziertes schulisches Angebot sowie weitestgehend Normalität zu bieten, die sie durch den Krieg in ihrer Heimat verloren haben. Das Ministerium ...
des Programms "Kultur in Schule und Verein" (KSV-Projekte) Folgende Antragsvoraussetzungen sind zu beachten: - Antragsteller sind ausschließlich kulturell tätige Vereine - zwingender Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen Verein und Schule - Vorhaben sind Langzeitprojekte ausschließlich ...
Im Vordergrund steht Ihr individuelles Wohl und das Wohl Ihrer Kinder. Unser Anliegen ist es, Ihren Kin- dern in unseren Schulen größtmöglichen Schutz, ein qualifiziertes schulisches Angebot sowie weitestgehend Normalität zu bieten, die sie durch den Krieg in ihrer Heimat verloren haben. Das Ministerium ...
für einen Bildungsgang und die Basis für Evaluationsprozesse zur Qualitätsentwicklung und -sicherung der unterrichtlichen Lehr- und Lernprozesse. Die Erarbeitung und Umsetzung einer didaktischen Jahresplanung ist zentrale Aufgabe der dynamischen Bildungsgangarbeit an der Schule. „Das Bildungsgangteam entwickelt ...
Schulische Themen von A - Z Das Stichwortverzeichnis aus dem Bereich der Schule soll Ihnen helfen, bestimmte Informationen schnell zu finden. Zusätzlich können Sie auch die Suchfunktion des Landesportals (rechts oben) nutzen. A B C D E F G H I J K L M N O P Q ...
In der Aufarbeitung der Zeit des Nationalsozialismus wurden Jüdinnen, Antifaschistinnen oder Frauen aus dem feindlichen Ausland kaum erwähnt. Sie wurden verachtet, durch Berufsverbote behindert, verfolgt, ins Exil vertrieben. Möglichst viele Frauen sollen dem Vergessen entrissen werden. Schülerinnen und Schüler ...
Stephen Gerhard Stehli, Mitglied des Landtags (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Kultur sowie Mitglied im Rechtsausschuss im Landtag Frau Regina-Dolores Stieler-Hinz, Magdeburger Bürgermeisterin, Beigeordnete für Kultur, Schule & Sport der Landeshauptstadt Herr Dr. Norman Belas, Stadtrat ...
Europaschulen in Sachsen-Anhalt Europaschulen machen es sich zur Aufgabe, Schülerinnen und Schüler auf ein Leben im gemeinsamen Haus Europa vorzubereiten. Sie fördern die europaorientierte interkulturelle Kompetenz durch Wissensvermittlung, Begegnung und Dialog mit Menschen ...