Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Vernichtungslager im heutigen Polen auszudehnen“, sagte der Direktor der Landeszentrale. Ziel der Fahrten sei es, dass sich Schülerinnen und Schüler an authentischen Orten mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust auseinandersetzen könnten. Insgesamt sind im zurückliegenden Jahr 14 Gruppen aus 13 Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Run for Help – Initiative zugunsten Multiple-Sklerose-Betroffener ©  Daniela Lehmann Projektbeschreibung Seit 2010 sind wir mit dem Projekt „Run for Help“ an verschiedenen Schulen im Bördekreis unterwegs. Mit dem Projekt wurde eine pädagogisch sinnvolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
14 Abs. 4 BGG LSA - Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetscher in Schulen und Kindertageseinrichtungen   Informationen zu der Umsetzung des § 14 Abs. 4 BGG LSA Recht auf Verwendung von Gebärdensprache und anderen Kommunikationshilfen im Rahmen der elterlichen Sorge nach § 1626 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Für die Tätigkeit ist eine Teilabordnung im Umfang von 10 Lehrerwochenstunden zum schnellstmöglichen Zeitpunkt bis zum 31.07.2027 vorgesehen. Aufgabengebiete: • Begleitung von Vorhaben der Länderinitiative „Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an (Ganztags-)Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
Zielgruppen bis hin zum Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ – in diesem Netzwerk kann jeder und jede aktiv werden, der sich für ein demokratisches und weltoffenes Sachsen-Anhalt stark machen will – und das unter der Schirmherrschaft der Präsidentin des Landtages und des Ministerpräsidenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bereitstellung der Sachmittelbudgets zur   Erhöhung der Eigenverantwortung von Schulen (Leihlernmittel, Ganztagsschulangebote, Zuschüsse für Schülerinnen und Schüler sowie die Reisekostenerstattung für Lehrkräfte aus Anlass von Schulfahrten, Aufwandsentschädigungen für außerunterrichtliche schulische Projekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
der Katholische Religionsunterricht Schülerinnen und Schülern den Erwerb persönlicher religiöser Kompetenz. Zentral stellt er die Frage nach Gott. Seine primäre Arbeitsweise ist das Theologisieren. Der Katholische Religionsunterricht steht den Jugendlichen bei der Gestaltung der eigenen Freiheit und der Freiheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Jugendhilfe, 62(6). Link .   Bachmann, C. (2025). Verborgene Stärken entdecken : Neue Wege in der Berufsorientierung. on. Lernen in der digitalen Welt, Nr.21, 2025, 13-15. Link .   Beierling, B. et.al., (2024). Jugendberufsagenturen als Beitrag zu inklusiver Übergangsgestaltung zwischen Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: Seite
Run for Help – Initiative zugunsten Multiple-Sklerose-Betroffener ©  Daniela Lehmann Projektbeschreibung Seit 2010 sind wir mit dem Projekt „Run for Help“ an verschiedenen Schulen im Bördekreis unterwegs. Mit dem Projekt wurde eine pädagogisch sinnvolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Darbietungen oder lebhafte Diskussionen noch authentischer inszeniert werden. Unterrichtsbegleitend eignen sich nahegelegene Landwirtschaftsbetriebe oder das Naturschutzgebiet „Drömling“ für Projekte. Das offene System der Schule bietet Raum für Engagement. Auch über den Unterricht hinaus besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:41 13.09.2025
Format: Seite