Seite 206 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
Darbietungen oder lebhafte Diskussionen noch authentischer inszeniert werden. Unterrichtsbegleitend eignen sich nahegelegene Landwirtschaftsbetriebe oder das Naturschutzgebiet „Drömling“ für Projekte. Das offene System der Schule bietet Raum für Engagement. Auch über den Unterricht hinaus besteht ...
Landkreis Harz. Sie dient dazu, junge Menschen besser beim Übergang von der Schule in das Berufsleben zu begleiten. Gemeinsam werden Angebote (zur Information, Qualifizierung, Beratung und Begleitung) abgestimmt und weiterentwickelt. Jungen Menschen, Eltern, Lehrkräften und Unternehmen stehen im Landkreis ...
Mit der Gründung des Arbeitskreises Archivpädagogik und historische Bil- dungsarbeit auf dem Deutschen Archivtag 1998 wurde die historische Bildungsarbeit im Archivwesen institutionell verankert (siehe: www.archivpaedago- gen.de). In einigen Bundesländern werden Koope- rationen zwischen Archiven und Schulen sowohl ...
zur Beruflichen Orientierung bilden. Inhaltliche Basis von BRAFO sind fünf Strukturelemente, die aufeinander aufbauen und die Ergebnisse der jeweils vorangegangenen Strukturelemente berücksichtigen und aufgreifen. Ziel ist es, den Prozess zur Entwicklung der Berufswahlkompetenz für alle Schülerinnen und Schüler ...
Die in den Ausbildungsprofilen zusammengefassten Informationen sind in der Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen des Lan- des Sachsen-Anhalt (1. LPVO – Allg. bild. Sch.) vom 26. März 2008 (GVBl. LSA S. 76), zuletzt geändert durch Verordnung vom 22. September 2015 (GVBl. LSA S. ...
Durch die Ausbildung dieser Kompetenzen werden die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, verantwortungsvoll und nachhaltig in Beruf und Gesellschaft zu handeln und ihr Handeln entsprechend zu reflektieren. Lebenswelt- bezogenes Lernen Die ständig wachsende Rolle der Informations- und Kommunikationssysteme ...
das diesjährige Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ eingeläutet. Neben Vertreterinnen und Vertretern des Ministeriums für Bildung, des Landesschulamtes, des Landessportbundes und der Deutschen Schulsportstiftung waren auch Schülerinnen und Schüler, Trainerinnen und Trainer ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 13/2020 Presseeinladung: Baumpflanzaktion nach Spendensammlung Magdeburger Schulen Bei der Aktion „Schule zeigt Courage“ am 18. Januar in Magdeburg haben Schülerinnen und Schüler fleißig Geld für eine Baumpflanzaktion ...
über den verantwortungsvollen Umgang mit verschiedenen Medien, sondern auch über deren Aufbau erworben. Durch die Anwendung und Weiterentwicklung von Informatiksystemen trägt jeder zur Entwicklung der Gesellschaft bei. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, Daten der realen Welt mit geeigneten Mit- ...
Gesamtschulen in Sachsen-Anhalt In der Gesamtschule werden Schülerinnen und Schüler des 5. bis 12. oder 13. Schuljahrganges unterrichtet. Die Schuljahrgänge 10 bis 12 oder 11 bis 13 werden als gymnasiale Oberstufe geführt. Die Gesamtschule vermittelt eine allgemeine ...