Seite 202 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 25/2024 Einladung zum Pressegespräch: Neues Angebot zur jüdischen Geschichte und Kultur für Schulen vorgesehen Die Landeszentrale für politische Bildung will Schulen künftig auch beim Besuch von Einrichtungen jüdischer ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27Schule und Universität Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 1 a ...
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit beruflichen Optionen auseinander und das vor allem in ihrem persön- lichen Umfeld. Daher verwundert es wenig, dass die Eltern eine wichtige Rolle bei der Berufsorientierung ihrer Kinder einnehmen. Aus diesem Grund widmet sich diese Praxishilfe der berufsorientierenden ...
für alle Schülerinnen und Schüler, regionalisierte Unterstützungsleitungen für Jugendliche am Übergang von der Schule in die Ausbildung, Projekte zur regionalisierten Arbeitsmarktintegration von benachteiligten Personen, zahlreiche Projekte für Erwachsene mit geringer Literalität zur Verbesserung der Lese- ...
Praktikumssiegel Region Landkreis Harz Handlungsfeld Ausbildung und Wirtschaft Zielgruppe Ausbildungsunternehmen, die Praktika für Schüler*innen anbieten Das Siegel kurz erklärt: Ein Siegel für gute Qualität im Praktikum? Das bietet der Landkreis Harz engagierten ...
und Erziehung im Fach Evangelischer Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen (Berufsschule, Berufsfachschule, Fachoberschule, Fachschule) .............................................................................................................. 2 1.1 Allgemeine Zielsetzung ...
Vor allem gilt das dann, wenn gesetzliche Vorgaben sehr frei interpretiert wurden, um diesen Zweck zu rechtfertigen. Große Probleme gibt es im Land zurzeit bei der Hort- und Ferienbetreuung von Schülern die Förderschulen besuchen. Der Landesbehin- dertenbeirat wird sich auf seiner nächsten Sitzung intensiv ...
Europaschulen in Sachsen-Anhalt Europaschulen machen es sich zur Aufgabe, Schülerinnen und Schüler auf ein Leben im gemeinsamen Haus Europa vorzubereiten. Sie fördern die europaorientierte interkulturelle Kompetenz durch Wissensvermittlung, Begegnung und Dialog mit Menschen ...
Pressefreiheit macht Schule: Schülermedientage 2025 in Sachsen-Anhalt Warum Schülermedientage? Die Welt der Medien ist so schnelllebig, vielfältig und undurchsichtig wie noch nie. Orientierung und Medienkompetenz sind gefragt, insbesondere auch zu den aktuellen Krisen. ...
Der Landesbeauftragte wird die Umsetzung weiter begleiten. Es gilt zu verhindern, dass zentralisierte Datenbestände zu einem Fundus führen, der die Gefahr eines gläsernen Schülers begründet. 9.2.4 Medienkompetenz Auch in diesem Berichtszeitraum hat sich der Landesbeauftragte in vielfältiger Weise für die Stärkung ...