Seite 199 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
von Ihnen haben sowohl eine deutsche wie auch israelische Staatangehörigkeit, müssen wissen, dass Deutschland stets für sie da sein wird. Tatkräftig, nicht nur mit Worten. Umso wichtiger ist es, dass wir auf den unterschiedlichsten Ebenen, in der Politik, in den Schulen, in der Kultur und den vielen ...
Schulerfolg: Entwicklung kognitiver, methodischer, sachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen Stärkung von Zuversicht und der professionellen Identität der pädagogischen und kommunalen Akteure Zusammenarbeit von Schule & Jugendhilfe zentraler Baustein unterstützt und gefördert durch: ...
werden. Stellen dafür wurden erstmalig im Juni ausgeschrieben. Bildungsministerin Eva Feußner: „Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger bereichern unsere Bildungslandschaft und bringen wertvolle Perspektiven mit. Sie tragen maßgeblich zur Qualität unserer Schulen bei. Wir setzen auf ihre Potenziale, ...
für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt trägt folgende Maßnahme bei: Entwicklung eines geschlechtergerechten Online-Serviceportals für Schulverwaltungsleistungen Das Serviceportal Schule Sachsen-Anhalt bietet Personenberechtigten und zukünftig auch Schülerinnen und Schülern den Zugang ...
842 004 PDF Anlage 4 Vereinbarung über die Durchführung eines Projektes als außerunterrichtliches schulisches Projekt/einen Experteneinsatz zur Erweiterung und Vertiefung des Unterrichts gemäß RdErl. des MK vom 12.04.2010 (SVBl. LSA Nr. 6/2010 vom 20.05.2010, S. 134 ff.) Schule zwischen dem Land ...
BEITRAG DER ESF-FÖRDERUNG IN SACHSEN-AN- HALT ZUR SENKUNG DER SCHULABBRECHER- QUOTE UND ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBER- GANGS VON DER SCHULE IN DEN BERUF EVALUATION DES REGIONALEN ÜBERGANGS- MANAGEMENTS (RÜMSA) ABSCHLUSSBERICHT 25.09.2019 BEITRAG DES ESF ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBERGANGS VON DER SCHULE ...
@BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Revisionsstand: 02/2025 Teilnahmebescheinigung Die Schülerin / Der Schüler aus der Schule ...
um die Funktionsweise technischer Systeme bedeutet Risiken von Fehlfunktionen zu erkennen bzw. die Abhängigkeit des Individuums von diesen Systemen zu erfassen. Anknüpfend an die Erfahrungen aus dem Lebensumfeld werden die Schülerinnen und Schüler durch den Unterricht in die Lage versetzt, die sie umgebende Technik ...
S.108) 1. Allgemeines Eintägige Schulwanderungen, mehrtägige Schulfahrten, Schullandheimaufenthalte, Studienfahrten und Internationale Begegnungen, im Folgenden Schulfahrten genannt, sind als Schulveranstaltungen ein wichtiger Bestandteil der Erziehungs- und Bildungsarbeit der Schule. Sie erweitern ...
Gymnasium Das Gymnasium umfasst einen durchgehenden Bildungsgang der Schuljahrgänge 5-12, der mit dem Abitur abschließt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine vertiefte allgemeine Bildung, die befähigt, den Bildungsweg an einer Hochschule fortzusetzen. Verordnung ...