Bereiche: "Landesportal" Entfernen
gemäß RdErlass des MK vom 16. September 2013 -33-030000-2 „Übertra- gung von Entscheidungsbefugnissen auf Schulleiterinnen und Schul- leiter“ eine Teilnahme an einer Fortbildung auch ohne WT-Nummer beantragen (Antrag auf Sonderurlaub). Zum Titelbild: Als Abgrenzung und Protest zu Martin Luthers ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
gegenwärtige und künftige Lebenswelt. Mit den erworbenen Kompetenzen können die Schülerinnen und Schüler verantwortungsvoll und nachhaltig in Beruf und Gesellschaft handeln. Lebenswelt- bezogenes Lernen Das Fach Informationstechnik hat den Anspruch, systematisch ein Funda- ment für eine aktive und kritische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: PDF
nachzudenken. Lehrkraft, auch im Seiteneinstieg, ist ein sicherer, gut bezahlter und vor allem erfüllender Beruf. Trotz herausfordernder Zeiten sollen die Schulen optimal aufgestellt sein, um den Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Bildung zu bieten. Wenn Sie das Weltenretter-Gen besitzen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Landesschulamt Sachsen-Anhalt Offene Stellen 1 /35 Stellennummer Konkrete Schule Lehramt Fachkombination Bemerkung Optionen Landkreis/ kreisfreie Stadt 2311-GS-N-R5869/1 Grundschule im Amtsbereich Nord (BK, HZ, JL, MD, SAW, SDL, SLK) Lehramt an Grundschulen beliebiges Fach der Stundentafel 1 BK, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Junge Menschen möchten eine tolerante, vielfältige und aufgeschlossene Gesellschaft. Die Landesregierung auch. Maßnahmen gegen Mobbing, zur Gewaltprävention, aber auch internationale Schulpartnerschaften und Bil­ dungsreisen helfen dabei. Schule, Ausbildung, Studium und Job – wir haben verstanden, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
zur Unterstützung vor und während der Ausbildung. 11.06.2020 Landkreis Börde: Projekt .zib stellt kostenloses Hausaufgabenheft für das neue Schuljahr zur Verfügung Der regionalspezifische Schulplaner möchte Schüler*innen beim Übergang in die Berufswelt unterstützen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Sachsen-Anhalt zählen die Kooperationsprogramme: Schulen und Bibliotheken Musisch-Ästhetische Bildung KLaTSch – Kulturelles Lernen an Freien Theatern und Schulen TASS – Theater als Schule des Sehens Darüber hinaus fördert das Land Kulturinitiativen, die partizipative Projekte speziell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
Leben Anknüpfend an die Erfahrungen aus dem Lebensumfeld werden die Schü- lerinnen und Schüler durch den Unterricht in die Lage versetzt, die sie um- gebende Technik hinsichtlich verschiedener Kriterien zu bewerten. Dabei werden sowohl Faktoren wie Materialeinsatz, Wiederverwertbarkeit von Ma- terialien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 07.07.2023
Format: PDF
Schuljahresanfangsstatistik - Stichtag: 07. September 2022 Rückgabetermin: bis 15. September 2022 Allgemeine Angaben zur Schule Änderungen bitte hier eintragen: Name: noch Name: Straße: PLZ, Ort: Vorwahl/Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: Homepage: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben Datum:_________ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Journal of Health Monitoring | 2017/2(S2) | Reihenuntersuchung Präventionsberichterstattung Journal of Health Monitoring 33 PROCEEDINGSPotenzial der Reihenuntersuchungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Kindertagesstätten und Schulen Journal of Health Monitoring · 2017 2(S2) DOI ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF