Seite 180 von 47041 | ( 470405 Treffer )
Sortieren nach
des gemeinsamen Unter- richts bildet dabei einen wesentlichen Schwerpunkt. Das verlangt u. a. die Einbeziehung ver- schiedener Partner sowie Leistungs- und Kostenträger. Um sonderpädagogische Förderung in den Schulen bedarfs- und sachgerecht vorzuhalten, sind insbesondere diagnostische Kenntnisse von Bedeutung. ...
1 Auslobung „Bibliothekspreis 2023“ der mittelständischen Wirtschaft für das Land Sachsen-Anhalt „Der Kitt des Arbeitslebens: Bibliotheken als Schnittstelle zwischen Schule und (beruflicher) Karriere“ Zum wiederholten Male wird auch im Jahr 2023 der „Bibliothekspreis der mittelständischen ...
in diese gemeinsame Zukunft und die damit verbundene Arbeitsweise zu ermöglichen, bieten wir als Teil der Lebenswelt 4 eine Selbsterprobung mit den micro:bit Mikrocontrollern, einem frei zugänglichen KI-Programm und programmierbaren Robotern an. Die Schüler können ihre ersten Erfahrungen in der Programmierung sammeln ...
Ergebnissen erstellt. Es handelt sich dabei um Landesdurchschnitte von Ergebnissen der RSA, landesweite prozentuale Verteilung der Prüfungsnoten und landesweite Streuung der Schuldurchschnitte (vgl. Erläuterung). Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Ergebnisse einer Schule und der an der RSA ...
‚sozialistischer Persönlichkeiten‘ setzte voraus, „in allen Schulen, Kinderheimen und außerschulischen Einrichtungen eine größere Wirksamkeit der kommunistischen Erziehung zu erreichen“. Bei allen Pädagoginnen und Pädagogen galt es daher, ein immer fragileres „Verständnis für die Gesamtpolitik der Partei ...
DBL-8-2022-ZKA_6_SKS-Englisch.indd Seite 1cba LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 8/2022 – 04.10.2022 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 8/2022 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufl iches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
RÜMSA REGIONALES ÜBERGANGSMANAGEMENT IN SACHSEN-ANHALT PROZESSE AM ÜBERGANG SCHULE-BERUF GEMEINSAM GESTALTEN Impressum Diese Broschüre wurde durch die Landesnetzwerkstelle RÜMSA erstellt. Die Landesnetzwerkstelle RÜMSA wird gemeinsam von den Partnern f-bb gGmbH und isw gGmbH im Verbund umgesetzt. ...
für erfolgreiche Städtepartnerschaften mit in ihre Kommunen nehmen könnten, so Frank Leeb, Leiter des Europa-Informationszentrums in Magdeburg Hier geht es zur vollständigen PM. „Rassismus und Diskriminierung in der Schule“ – Podiumsdiskussion am 12. Dezember in der Landeszentrale ...
1 Einstellungsvoraussetzungen (Stand: Februar 2023) Die Bewerberinnen und Bewerber müssen grundsätzlich die Laufbahnbefähigung für ein Lehramt gemäß §§ 6 bis 8 ff. der Verordnung über die Laufbahnen des Schuldienstes im Land Sachsen-Anhalt vom 31. Mai 2010 (Schuldienstlaufbahnverordnung - Schul ...
von Kapitel 2 - Finanzhilfen zur Verbesserung der Schul- infrastruktur finanzschwacher Kommunen nach Arti- kel 104c Grundgesetz - des Gesetzes zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen vom 20. 10. 2017 (https://www.bundesfinanzministerium.de/ Content/DE/Standardartikel/Themen/Oeffentliche Finan ...