Bereiche: "Landesportal" Entfernen
stehen online unter "Formulare" zur Verfügung. Für mehr als 7 Kinder kann die Anlage "Verzeichnis-Kinder" genutzt werden. Bei der Antragstellung für mehrere Kinder ist für jedes Kind die Anlage - Einverständniserklärungen (Eltern, Schule und Arzt) zu verwenden. Der vollständig ausgefüllte Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Technisch-pädagogisches Einsatzkonzept Antrags- und Bewertungsformular für Schulen (Anlage C) A. Angaben zur Schule Name der Schule Schulnummer Schulische/r Ansprechpartner*in für Rückfragen zum vorliegenden Einsatzkonzept (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) Schulform Grundschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
wird hier meist in der Vergangenheitsform geschrieben, weil sich die Zahlen nur auf einen bestimmten (vergangenen) Zeitpunkt oder Zeitraum beziehen. Eine Übersicht, wann welche Zahl erfasst wurde, findest du auf der Seite 41 warum hier zum Beispiel „Schülerinnen und Schüler“ geschrieben wird? Damit Mädchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
KOOPERRATIONSVEREINBARUNG zum Programm "Kultur in Schule und Verein" Zwischen dem Verein Anschrift:(Straße, PLZ, Ort): Tel., e-mail vertreten durch und der Schule Anschrift:(Straße, PLZ, Ort): Tel., e-mail vertreten durch sowie dem Schulträger Anschrift:(Straße, PLZ, Ort): Tel., e-mail vertreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Diese Arbeit wurde im Rahmen des Formats CampusPublik der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt auf der Website www.lpb.sachsen-anhalt.de im Dezember 2022 veröffentlicht. Ethnische Diskriminierung an Schulen erkennen und vermeiden: Welche Interventionen bieten Potential ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
es für eine nachhaltige Verankerung? • Landkreis im Nordosten von Sachsen-Anhalt • Einwohner ca. 90.000 • Kreisstadt Burg (bei MD) • 8 Gemeinden, Flächenlandkreis • 8 Gemeinschafts-/ Sekundarschulen, 3 Gymnasien, 3 Förderschulen, Berufsbildende Schulen • Arbeitslosenquote im SGB II um die 4 bis 4,4 %, insgesamt 6,5 % • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 4/2019 – 08.08.2019 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 04/2019 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Schuljahr 2018/2019 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
• 2015: abgestimmtes Sprachförderkonzept des Landkreises Wittenberg (erarbeitet durch die Integrationskoordinatorin, die Leiterin der Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern“ und die AL Bildung und Planung LK) • Zunahme der Schüler*innen mit Migrationshintergrund in den Schulen mit Beginn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Fragen und Antworten - Vorstellung Digitales Schulzeugnis 07.11.2023 Fragen und Antworten zum Vorstellungstermin des Digitales Schulzeugnis am 07.11.2023 Frage: Welches Niveau/Vertrauensniveau der BundID wird für den Antrag seitens der Schüler:innen vorausgesetzt? Antwort: Das Vertrauensniveau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Antrag auf Erteilung zusätzlicher vergütungsfähiger Unterrichtsstunden im Rahmen des Vorbereitungsdienstes Schulnummer Schulform Kreis Schule Name LiV Vorname LiV Geb. am Personalnummer Beginn VD Ende VD Datum Laufbahnprüfung Ausbildungsfächer Lehramt Status Hiermit beantrage ich für den Zeitraum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF