Seite 168 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
in den Berufsbildenden Schulen „Otto von Guericke“ in Magdeburg zu Gast und liest dort aus seiner Autobiografie und diskutiert mit den Schülerinnen und Schülern. Seine Geschichte ist ebenso bewegend und spannend wie unglaublich. Der jüdische Junge Sally Perel ist dem Holocaust in der Uniform der Nazis entkommen ...
werden. Dadurch sollen die weitere Integration ukrainischer Schülerinnen und Schüler unterstützt sowie ukrainische Lehrkräfte an den Einsatz im Regelunterricht herangeführt werden. Je nach Stand der Qualifikation kann auch das Ziel einer unbefristeten Einstellung als Pädagogische/r Mitarbeiter/-in (PM) ...
Beispiele aus der Praxis Tage in der Praxis (TIP) - Altmarkkreis Salzwedel © . Im Projekt "Tage in der Praxis (TIP)" werden Schüler*innen der Klassenstufen 8 und 9 in zweifacher Hinsicht an der Schnittstelle zwischen Übergang von der Schule in Ausbildung ...
im Kampf gegen Jugendkriminalität. Durch die frühzeitige Meldung und konsequente Handhabung können wir gezielt intervenieren und den betroffenen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien Unterstützung bieten, um sie wieder in den schulischen Alltag zu integrieren. Darüber hinaus ist der Kampf ...
© Sozialministerium Sachsen-Anhalt Ziel der Berufssprachkurse ist es, den Berufsschülerinnen und -schülern eine erfolgreiche Ausbildung zu ermöglichen und auch bei Prüfungsvorbereitungen zu unterstützen. Die Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Staatssekretärin Susi Möbbeck ...
in Magdeburg. Zwei Tage vor dem 80. Jahrestag der Reichspogromnacht soll der Frage nach dem Charakter, der Verbreitung und dem Kontext des Judenhasses heute gegangen werden. ...weiterlesen... Christliche Sekundarschule Gnadau erhält den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ 30.10.2018 Als 140. ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 27/2016 – 17.10.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 27/2016 Fachlehrplan latein Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Wodurch ...
Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 7/2016 – 02.09.2016 Anregungen zur Schul- und unterrichtSentwicklung 7/2016 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Fachgymnasium Förderschule Berufsbildende Schule Im Frühjahr wird deutschlandweit ...
ein bisschen Zeit vergeht? Daher wird hier meist in der Vergangenheitsform geschrieben, weil sich die Zahlen nur auf einen bestimmten (vergangenen) Zeitpunkt oder Zeitraum beziehen. Eine Übersicht, wann welche Zahl erfasst wurde, findest du auf der Seite 41 warum hier zum Beispiel „Schülerinnen und Schüler ...
Magdeburg, 9. Juni 2015 Presseinformation Energiesparmeister-Schule 2015 des Landes steht fest Grundschule „Am Heiderand" Samswegen kämpft jetzt um Bundessieg - LENA unterstützt als Pate Beim elften bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb haben sich in diesem Jahr 243 Schulen ...