Seite 153 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
beantwortet. Der Workshop dauert 4-5 Unterrichtsstunden und richtet sich an Schüler*innen der Klassen 5-8 sowie an Berufschüler*innen. Kontakt Ulrike Eichstädt, Friedenskreis Halle e.V. Große Klausstraße 11, 06108 Halle eichstaedt(at)friedenskreis-halle.de 0345 27980759 ...
Übersicht Entdecker-Tour im Naturpark Unteres Saaletal © Naturpark Unteres Saaletal Ausgestattet mit den „Naturpark-Entdecker-Westen“, die im Rahmen einer naturkundlichen Exkursion eingesetzt werden, können Schüler von Grundschulklassen selbstständig die Vielfalt ...
Kooperationsvertrag über die Ausbildung von Staatlich anerkannten Pflegehelferinnen und Staatlich anerkannten Pflegehelfern zwischen Schule vertreten d. d. Schulleitung Straße, PLZ Ort Bildungsgang „Berufsfachschule Pflegehilfe“ - nachfolgend „Berufsfachschule“ genannt - und Träger vertreten d. d. ...
Welche Aufgaben hat das Berufliche Gymnasium? Das Berufliche Gymnasium ist wie die gymnasiale Oberstufe ein studienqualifizierender Bildungsgang, d. h. der Unterricht wird wissenschaftspropädeutisch angelegt. Die Schülerinnen und Schüler lernen wesentliche Strukturen und Arbeitsweisen ...
PowerPoint-Präsentation Bündnis Schule > Beruf Landkreis Harz Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt Praktikalotsen im Landkreis Harz Koordination: #janalos Harz Jugendberufsagentur Projektzeitraum: 01.11.2017 – 30.06.2022 Finanzierung: 80 % Land Sachsen-Anhalt - ESF-Mittel 20 % Landkreis ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 3/2019 Presseeinladung: 18 Schulen aus Magdeburg und dem Umland beteiligen sich an Stolpersteinputzaktion Es ist ein besonderes Zeichen des Gedenkens. Anlässlich der Aktionswoche „Eine Stadt ...
Erreichbarkeit von Bahnhöfen und Schulen Stärkung eines umweltverträglicheren ÖPNV Online-Buchung von Rufbussen Vereinheitlichung der tariflichen Regelungen und bessere Anschlüsse zwischen Bussen und Bahnen zusätzlicher Spät- und Nachtverkehr am Wochenende Radwege sollen ausgebaut und die Sicherheit ...
.................................................................................................... 27 6 Der Bildungsserver als landesweites digitales Unterstützungssystem für die Schulen ........................................................................................................................ 28 7 Eckpunkte für die Umsetzung ...
.................................................................................................... 27 6 Der Bildungsserver als landesweites digitales Unterstützungssystem für die Schulen ........................................................................................................................ 28 7 Eckpunkte für die Umsetzung ...
Microsoft Word - BVFG.doc Eingliederung von Berechtigten nach dem Bundesvertriebenengesetz (BVFG) in Schule und Berufsausbildung (Beschluß der Kultusministerkonferenz vom 03.12.1971 i.d.F. vom 12.09.1997) Die Kultusministerkonferenz ist sich der politischen und humanitären Bedeutung einer mög- ...