Seite 138 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
Bereitstellung von Budgets zur Erhöhung der Eigenverantwortung von öffentlichen Schulen (Budgeterlass öffentliche Schulen) RdErl. des MB vom 15.12.2020 - 25-8010.1 Bezug: RdErl. des MK vom 8.1. 2016 - 25-8010.1 1. Allgemeines Gemäß § 24 Abs. 2 Satz 1 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt werden den Schu- ...
Zahl des Monats: +20,9 % 01.07.2025 Die aktuelle „Zahl des Monats“ zeigt eine überraschende Entwicklung an den Schulen in Sachsen-Anhalt. Besonders zwei Städte stechen hervor. Was genau dahintersteckt, lesen Sie im Artikel. © MID | Adobe ...
Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Halle (Saale): Start in die Praxis 10.06.2021 Für den Lieblingstag am 1. Oktober 2021 werden noch Angebote für Schüler*innen gesucht. © Stadt Halle (Saale) Im vergangenen Jahr hatten nur wenige Schüler ...
des Produktiven Lernens in Sachsen-Anhalt (RL PL) PL-Standortschule: Bedarfsanalyse gem. RL PL Nr. 6.2.1 Buchst. b) Schulen Anzahl der Schülerin nen und Schüler der Schule Anzahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger ohne Abschluss der vergangenen drei Jahre Anzahl der am PL teilnehmenden Schülerinnen ...
Deutsch_Brief Schulpflicht Sekundarschule …………………………………….. Halle, ………………………. Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, nach § 43 Absatz 1 des Schulgesetzes haben Sorgeberechtigte/ Eltern schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher Sorge zu tragen, dass die Schülerinnen und Schüler am Unterricht sowie ...
2023/24 insgesamt 19 083 Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt. Das waren 780 bzw. 4,3 % mehr als im vorherigen Schuljahr. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, stiegen die Zahlen der Schulabgängerinnen und Schulabgänger seit dem Schuljahr 2020/21 (17 ...
Bildungsministerium und Landesenergieagentur suchen Energiesparmeister 2022 18.01.2022 Welche Schule hat das beste Energiesparprojekt und holt damit den Landestitel "Energiesparmeister 2022"? © co2online Gemeinsam ...
Religionsunterricht, katholischer Religionsunterricht und Ethikunterricht an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt RdErl. des MB vom 13.12. 2019 - 14-82105 Bezug: RdErl. des MK vom 10. 5. 2007 (SVBI. LSA S. 160) 1. Grundsätze 1.1 Gemäß Artikel 27 Abs. 3 Satz 1 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt vom 16. 7. 1992 ...
SchulDLVO LSA) (GVBl. LSA S. 352) in der jeweils geltenden Fassung mit der in der Ausschreibung genannten Fach- kombination und ggf. zusätzlichen Qualifikationen besitzen. Die in der Ausschreibung genannte Fachkombination und ggf. zusätzliche Qualifikationen müssen vollständig erfüllt sein. Sind Fächer, ...
und zwischen Land und Kommunen, um die Digitalisierung in Sachsen-Anhalt voranzutreiben und erklärt, dass die Digitalisierung Effizienzgewinne und Renditepotenziale bieten kann. Darüber hinaus spricht er über die Notwendigkeit, Verwaltungsmitarbeitende für die Digitalisierung zu sensibilisieren und zu schulen ...