Seite 130 von 47604 | ( 476033 Treffer )
Sortieren nach
aus aller Welt die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele aus. Das werden zwei tolle Sportfeste. Ein tolles Sportfest sollen auch die Bundesjugendspiele werden. Nicht in 10 Städten, wie die Fußball-Europameisterschaft, nein, in jeder Stadt in Deutschland. Wir rufen alle Schulen und Sportvereine auf, ...
Anlage 5 Landesjugendamt Sachsen-Anhalt Merkblatt für Träger von Kindertageseinrichtungen und Einrichtungsleitungen Empfehlungen zum Einsatz von Schüler-Praktikant*innen in Kindertageseinrichtungen In jüngster Zeit gab es einige besondere Vorkommnisse gem. § 47 Abs.1 Nr.2 SGB VIII, ...
Landesjugendamt Sachsen-Anhalt Merkblatt für Träger von Kindertageseinrichtungen und Einrichtungsleitungen Empfehlungen zum Einsatz von Schüler-Praktikant*innen in Kindertageseinrichtungen In jüngster Zeit gab es einige besondere Vorkommnisse gem. § 47 Abs.1 Nr.2 SGB VIII, die auf ein Fehlverhalten ...
Nr Nr. 01/ 2015 Magdeburg, den 09.01.2015 Pressemitteilung Schülerinnen und Schüler reinigen Stolpersteine in Magdeburg und gedenken im Vorfeld der Meile der Demokratie der Opfer des Nationalsozialismus Zur Einstimmung auf die Meile der Demokratie am 17.01.2015 haben sich Vertreter von 16 Schulen ...
Der Landesbeauftragte wird die Umsetzung weiter begleiten. Es gilt zu verhindern, dass zentralisierte Datenbestände zu einem Fundus führen, der die Gefahr eines gläsernen Schülers begründet. 9.2.4 Medienkompetenz Auch in diesem Berichtszeitraum hat sich der Landesbeauftragte in vielfältiger Weise für die Stärkung ...
sich an Ihrer Schule, wie viel Raum dort Kindern und Jugendlichen eingeräumt wird, um: − neue Lebenswelten kennen zu lernen, − soziale Erfahrungen zu sammeln, − ihre Kompetenzen zu verbessern. • Sie eröffnen den Schüler_innen Ihrer Schule Möglich- keiten, sich in die Unterrichts- und Schulgestaltung mit einzubringen. ...
beachten Sie die Antragsfrist des jeweiligen Schuljahres; bis spätestens 30.09.) Antragstellerin/Antragsteller (Name, Vorname, bei Minderjährigen Angabe des gesetzlichen Vertreters) Schülerin/Schüler (Name, Vorname) Wohnort (PLZ, Ort, Straße) Ausbildungsberuf Name des Ausbildungsbetriebes (PLZ, Ort, ...
Außerschulische Lernorte für die MINT-Fächer in Sachsen-Anhalt Die Schülerlabore als Partner der Schulen Seiten 7 - 8 Das Schülerlabor-Netzwerk Na LoS! Seiten 8 - 9 Das Netzwerk Na LoS! im Überblick Die Angebote der Schülerlabore und außerschulischen Lernorte Seiten 10 - 11 ABI Lab, Bitterfeld-Wolfen Seiten 12 - ...
der Abbildungen....................................................................................67 IV. Links zum Lehrplankonzept für Grundschulen Sachsen-Anhalts .............................68 4 5 Vorwort Mit dem neuen Lehrplankonzept für Grundschulen in Sachsen-Anhalt sollen die Schul- und Unterrichtsentwicklung gefördert sowie die Eigenverantwortung der Schule hinsichtlich ...
, F2333 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Sachsen-Anhalt 23. Jahrgang Ausgegeben in Magdeburg am 13. Dezember 2012 INHALT Tag 5.12. 2012 Gesetz zur Änderung schul-, besoldungs~ und personalvertretungsrechtlicher Vorschriften zu: 2231.1, 2032.23, 2035.3 Nummer 24 Seite . 560 30. I!. 2012 ...