Seite 129 von 49386 | ( 493858 Treffer )
Sortieren nach
diese Personen mit allen Details vertraut sind. BRAFO-KE soll Schüler*innen im Prozess der Selbsterkundung in der Berufsorientierung unterstützen. Die Software erstellt ein differenziertes Feedback zu berufsrelevanten individuellen Eigenschaften und Kompetenzen. Es bildet die Grundlage für das Feedbackgespräch ...
© Altmarkkreis Salzwedel Der Altmarkkreis Salzwedel entwickelt zusammen mit allen Akteuren eine zuständigkeits- und rechtskreisübergreifende regionale Übergangsgestaltung mit der Jugendberufsagentur Schule.Beruf.Altmark . Mit dem Aufbau der Jugendberufsagentur entsteht im Altmarkkreis ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: „Zukunft braucht Partnerschaft“ Bündnis Schule > Beruf Landkreis Harz Bundesweiter Fachkongress „RÜMSA“; Juni 2018 ...
in Schule und Verein“ außerunterrichtliche Sportangebote für Schülerinnen und Schüler. Des Weiteren sind die Bundesjugendspiele und die Schulwettbewerbe "Jugend trainiert für Olympia" und "Jugend trainiert für Paralympics" feste Bestandteile des außerunterrichtlichen Sports. Diese schulischen Sportangebote ...
Fachliche und überfachliche Angebote der staatlichen Lehrerfortbildung als Einzelveranstaltungen oder Fortbildungsreihen Abrufangebote Angebote für Kollegien einer Schule oder schulische Teams über ein Buchungssystem auf dem Bildungsserver ...
Stabsstelle Digitalassistenz für Schulen Leitung Volker Bock Vertretung Martha Karoline Schröder E-Mail: lisa-prj-digitalassistenz(at)sachsen-anhalt.de Die Stabsstelle „Digitalassistenz für Schulen“ setzt im Auftrag des Ministeriums für Bildung das Projekt ...
1 Magdeburg, den 22.10.2014 Presseinformation Fachtag „Meine Schule spart Energie“ - Startschuss der LENA- Kampagne „Energie.Kennen.Lernen.“ Interessierte Schulen können sich ab sofort bei der LENA anmelden Magdeburg. „Der richtige Umgang mit Energie ist genauso wichtig wie Lesen und Schreiben ...
auf einen Euro pro Schulbuch reduziert. Bei drei und mehr schulpflichtigen Kindern ist der Betrag auf zwei Euro bzw. einen Euro reduziert. Um die verringerte Leihgebühr in Anspruch zu nehmen, müssen Sie sich mit der Schule in Verbindung setzen. Schülerinnen und Schüler einer allgemein- oder berufsbildenden ...
aus. Statt WARUM? Stelle dir die Frage WOFÜR? Wofür ist es gut? ? ? Ergänzender Text zu vorheriger Frage: Der Trick besteht dabei darin, dass man nach dem „Wofür?“ statt dem „Warum?“ fragt. Bei der Frage „Warum?“ (verhält sich der Schüler jetzt so oder so ) bleibt dein Fokus nur auf das Problem ...
der praktischen Ausbildung im Bildungsgang für die vollzeitschulische oder teilzeitschulische Pflegehilfe der öffentlichen Berufsfachschulen und im entsprechenden Bildungsgang von staatlich anerkannten Ersatzschulen in freier Trägerschaft hat der Schülerin oder dem Schüler mit Ausbildungsvertrag ...