Bereiche: "Landesportal" Entfernen
für die Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
an der Gesamtbevölkerung Sachsen-Anhalts (1 097 533 von 2 150 239). Im allgemeinbildenden Schulsystem hatten Mädchen in Sachsen-Anhalt häufig die Nase vorn. Zwar gab es im Schuljahr 2022/23 etwa entsprechend dem Bevölkerungsanteil weniger Schülerinnen (101 826) als Schüler (106 524). Jedoch wurden Mädchen häufiger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
für Bildung und Forschung. Checkliste für Schulen– Strukturelement V (Stand: 09.02.2022) Vorbereitung Berufswahlpässe wurden gesichtet.  Praktikumszeitraum im Rahmen der Schuljahresplanung wurde terminiert.  Abstimmung zur Auswahl der Praktikumsplätze ist erfolgt.  Abstimmung mit den Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Handbuch ENERGIESPARPROJEKTE FÜR SCHULEN IN SACHSEN-ANHALT Al lg em ei ne s 2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Deutschland ist nicht nur Fußballweltmeister, die Bundesrepu blik gilt auch als Energiesparmeister. Damit das so bleibt, braucht es ein entsprechendes Bewusstsein dafür und eine möglichst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
und bereitet so auch auf die Anforderungen der Berufs- und Arbeitswelt vor. Lehrplan für die Sekundarschule Orientierung in der Klassenstufe 5 und 6 Der Unterricht umfasst in den Schuljahrgängen 5 und 6 für alle Schülerinnen und Schüler gleich verpflichtende Lerninhalte und Angebote zur Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:05 16.07.2023
Format: Seite
genehmigungspflichtig sind: - Gruppenveranstaltungen mit der ganzen Klasse/Klassenstufe/ Schule sowie Ein- oder mehrtä- gige Projekte wie z.B. Resilienz- training, Selbstbehauptungs- kurse, Gewaltprävention, Musikprojekte, Tanzprojekte, Mitmachzirkus etc. Voraussetzung: Schüler sind aktiv eingebunden also, Akteure! - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Unknown Konzept „Bildung in der digitalen Welt durch den Einsatz digitaler Medien und Werkzeuge an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt“ Stand: 1. Juni 2017 Inhaltsverzeichnis 1 Präambel .............................................................................................................. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Organisation der ' Vereinten Nationen für | Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation UNESCO-Projektschulen Regionalkoordination Sachsen-Anhalt UNESCO-Projekt-Schulen in Sachsen-Anhalt UNESCO-Projektschulen lebe aktiv das Ziel der UNESCO - die Erziehung zu internationaler Verständigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
an Notwendiges O S. nutzt selbstständig Hilfsmittel O O O Ziele, die in diesem Bereich zuerst angegangen werden: Angebote: O ( O ( Das Kind beherrscht diese Methoden: (METHODENORDNER) … in der Schule … im Unterricht … außerschulisch O Selbstorganisation zum Stundenbeginn O Selbstorganisation des Arbeitsplatzes O ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Word
O O Das Kind beherrscht diese Methoden: (METHODENORDNER) … in der Schule … im Unterricht … außerschulisch O Selbstorganisation zum Stundenbeginn O Selbstorganisation des Arbeitsplatzes O Schüler hat alle notwendigen Sachen dabei O Zeitaufwand und Geschick beim umpacken O Zeitaufwand beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF