Seite 107 von 47617 | ( 476163 Treffer )
Sortieren nach
- Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) Inklusive Änderung vom 10.06.2021 RdErl. des MB vom 17. 9. 2019 – 35-81347 Fundstelle: MBl. LSA 2019, S. 333 1. Rechtsgrundlagen, Zuwendungszweck, Begriffsdefinitionen 1.1 Das Land Sachsen-Anhalt ...
von der Schule über die berufliche Ausbildung in den Beruf geleistet werden. Die Einreichungsfrist für Projektvorschläge beginnt ab sofort und endet am Montag, dem 31.07.2017um 14:00 Uhr (Posteingang). Projektvorschläge sind spätestens zum o. g. Termin in doppelter Ausführung einzureichen im: Landkreis Harz ...
Im akuten Notfall immer(!) 110 - Polizei / 112 - Feuerwehr Gemeinsam gegen Gewalt - Hilfsangebote finden Gewaltvolle Übergriffe auf Schülerinnen und Schüler stoppen! Wurdest du angegriffen oder "abgezogen"? Du bist nicht allein und musst ...
© Altmarkkreis Salzwedel Der Altmarkkreis Salzwedel entwickelt zusammen mit allen Akteuren eine zuständigkeits- und rechtskreisübergreifende regionale Übergangsgestaltung mit der Jugendberufsagentur Schule.Beruf.Altmark . Mit dem Aufbau der Jugendberufsagentur entsteht im Altmarkkreis ...
des Wahlergebnisses § 8 Abberufung und Nachwahl Abschnitt 3 Schulelternrat § 9 Wahlperiode und Ämter § 10 Durchführung und Ergebnis der Wahl § 11 Wahl einer Elternvertreterin oder eines Elternvertreters für ausländische Schülerinnen und Schüler § 12 Ausscheiden und Nachwahl Abschnitt 4 Gemeinde- und Kreiselternrat ...
Sonderregelungen zur Absicherung von Prüfungen an allgemeinbildenden und be- rufsbildenden Schulen während der Zeit der allgemeinen Schulschließungen RdErl. des MB vom 27.3.2020 – 21-83212 Bezug: Zweite Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: „Zukunft braucht Partnerschaft“ Bündnis Schule > Beruf Landkreis Harz Bundesweiter Fachkongress „RÜMSA“; Juni 2018 ...
in Sachsen-Anhalt durchgeführt. Insgesamt 748 Schülerinnen und Schüler aus 216 Grundschulen nahmen an diesem Verfahren teil. Das entspricht einem Anteil von 4,01 % der landesweit 18.642 Viertklässler. Bildungsministerin Eva Feußner: „Bei dem neuen Verfahren geht es in erster Linie darum, Eltern ...
diese Personen mit allen Details vertraut sind. BRAFO-KE soll Schüler*innen im Prozess der Selbsterkundung in der Berufsorientierung unterstützen. Die Software erstellt ein differenziertes Feedback zu berufsrelevanten individuellen Eigenschaften und Kompetenzen. Es bildet die Grundlage für das Feedbackgespräch ...
der praktischen Ausbildung im Bildungsgang für die vollzeitschulische oder teilzeitschulische Pflegehilfe der öffentlichen Berufsfachschulen und im entsprechenden Bildungsgang von staatlich anerkannten Ersatzschulen in freier Trägerschaft hat der Schülerin oder dem Schüler mit Ausbildungsvertrag ...