Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Kooperationsvereinbarung „Strategische Ausrichtung der Zusammenarbeit in Sachsen Anhalt zur Ausgestaltung des Übergangsmanagements von der Schule in den Beruf" Anlage 1 zur Kooperationsvereinbarung „Strategische Ausrichtung der Zusammenarbeit in Sachsen Anhalt zur Ausgestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
der Jugendhilfe, Schulen, Bildungsträgern, aber auch aus der Wirtschaft und von Landesministerien.   Eine enge Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure soll es ermöglichen, dass junge Menschen sämtliche Beratungs- und Unterstützungsangebote aus einer Hand von der Agentur für Arbeit bis zur Jugendhilfe erhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Wann Termin 17.07.2021 Hauptbestelltermin für Leihlernmittel - allgemeinbildende Schulen 30.07.2021 Abrechnung der Aufwandsentschädigung für die Arbeitsgemeinschaft "Sport und Schule im Verein" beim Landesschulamt 01.09.2021 Beginn des Vorbereitungsdienstes für Lehramtsanwärterinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Bildung von Kindern beruflich Reisender an allgemein bildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt RdErl. des MB vom 21.7.2005 – 32.2-81624 Fundstelle: SVBl. LSA 2005, S. 309 Zuletzt geändert durch Verwaltungsvorschrift vom 30.11.2020 (SVBl. LSA 2021, S. 1) Bezug: RdErl. des MK vom 30.10.1996 (SVBl. LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
842 036 PDF Anlage 1 Antrag auf Einrichtung einer Funktionsstelle „Oberstudienrätin oder Oberstudienrat mit besonderen Aufgaben“ an einem Gymnasium An das Landesschulamt Sachsen- Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) 1. Antragstellende Schule Name der Schule: Adresse: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
Dokumentation EKM-System Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Fachwerkstatt „Kooperationen mit Schulen und Partnern am Übergang Schule-Beruf: Zusammenarbeit erfolgreich gestalten“ Termin: 22. Mai 2017 Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr Ort: Gesellschaftshaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
für Besuche von Politikerinnen und Politikern in Schulen 1. Politik nachvollziehen - demokratischen Meinungsstreit erleben Ob junge Menschen ein positives Verhältnis zur demokratischen Gesellschaftsordnung entwickeln, ob sie bereit sind, einen eigenen Standpunkt im demokratischen Meinungsstreit zu beziehen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Regionaler Ideenwettbewerb „Schule – Werkstatt fürs Leben“ Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Unterrichtsorganisation an den Grundschulen RdErl. des MB vom 20.Mai 2017-23-84003 (inklusive Änderung vom 2. Mai 2023) Bezug: RdErl. des MK vom 23.April.2015 (SVBl. LSA S. 76), zuletzt geändert durch RdErl. des MB vom 27. Juli 2020 (SVBl. LSA S. 175) 1. Zuweisung von Lehrerwochenstunden Die Gesamtzahl der jeder Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:55 16.06.2023
Format: PDF
2015 an den Start gegangenen Gymnasium wird am 24. August um 11 Uhr der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Ausgesprochen festlich zugehen wird es an diesem Freitag am Neuen städtischen Gymnasium in Halle. Die erst im August 2015 eröffnete Schule erhält im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF