Seite 102 von 47617 | ( 476163 Treffer )
Sortieren nach
Vorwort Eine gute Bildung ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung und Ausbildung sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ...
Landesmodellprojekt „Unterstützung des Übergangs geistig behinderter Schülerinnen und Schüler und weiterer schwerbehinderter Schülerinnen und Schüler von der Schule in Arbeit und Beruf in Sachsen-Anhalt“ Das Ziel, Menschen mit Behinderungen mehr Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten ...
4.0) 2 1 Bildung und Erziehung im Fach Sozialkunde an der Fachoberschule Allgemeine Zielsetzung Der Sozialkundeunterricht an der Fachoberschule vertieft und erweitert die bereits erworbenen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Fach Sozialkunde, welche sie für ihren Mittle- ren Schulabschluss ...
Leistungsbewertung und Beurteilung an allgemeinbildenden Schulen und Schulen des Zweiten Bildungsweges der Sekundarstufen I und II; Zweite Änderung RdErl. des MK vom 24.3.2020 – 21-83200 Bezug: RdErl. des MK vom 26.06.2012 (SVBl. LSA S 103), geändert durch Rderl. des MB vom 23.5.2019 (SVBl. LSA S. 109) 1. ...
Leistungsbewertung und Beurteilung an allgemeinbildenden Schulen und Schulen des Zweiten Bildungsweges der Sekundarstufen I und II; Zweite Änderung RdErl. des MK vom 24.3.2020 – 21-83200 Bezug: RdErl. des MK vom 26.06.2012 (SVBl. LSA S 103), geändert durch Rderl. des MB vom 23.5.2019 (SVBl. LSA S. 109) 1. ...
PowerPoint-Präsentation Bundesweiter RÜMSA- Fachkongress 2022 „Zukunft gemeinsam gestalten – Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit am Übergang Schule-Beruf dauerhaft sichern“ Workshop „Eltern ins Boot holen!“ (1) Das Programm „Schulerfolg sichern digital“ (1) Vision und Struktur des Programms (2) ...
Tage in der Praxis (TIP) Input Schwerpunkt: Kooperation mit Schulen Fachkongress RÜMSA 2022 Workshop XI „Berufsorientierung durch Praktika nachhaltig gestalten“ Wie alles begann… 2 • auf Bitte der Schulen: „Könnt ihr nicht mal ein Projekt machen, so wie UTP?“ • Gedanke: Wirtschaft wieder mit Schule ...
einen Einschnitt für die Schule. In einem Bericht vom 26. Oktober 1849 informierte das Anhalt-Dessauische Staatsministerium Herzog Leopold Friedrich über deren Neueröffnung als Handelsschule anlässlich der am 5. November 1849 stattfindenden Feierlichkeiten. Eine beigefügte „Festordnung“ legte den Ablauf ...
Übersicht Projekte der Sekundarschule "Thomas Müntzer" Allstedt © Sekundarschule "Thomas Müntzer" Allstedt Wir sind eine Schule im Raum Mansfeld-Südharz mit ca. 270 Schülern. Seit 2020 gehören wir dem Netzwerk Nachhaltigkeitsschulen Sachsen-Anhalts an. ...
Ministerium für Bildung Referat 25 Magdeburg, 16. September 2020 Bekanntmachung über die Gewährung einer Zuwendung für die Einrichtung einer Ser¬ vicestelle „Schule macht stark" in Sachsen-Anhalt Die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern zu verbessern, ist das Ziel ...