Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Schnelltests im medizinischen Bereich: Für die Abfalleinstufung von sog. SARS-CoV-2-Schnelltests, die bei Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäusern, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen, Test- und Impfzentren oder vergleichbaren Anfallstellen entstehen, ergeben sich folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Schnelltests im medizinischen Bereich: Für die Abfalleinstufung von sog. SARS-CoV-2-Schnelltests, die bei Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen, Apotheken, Krankenhäusern, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen, Test- und Impfzentren oder vergleichbaren Anfallstellen entstehen, ergeben sich folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Anlage 2 Entschließung der 70. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 27./28. Oktober 2005 Appell der Datenschutzbeauftragten des Bundes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
©  LAGFA LSA e.V. Ausschnitt des Covers der neuen Broschüre Wie bunt und ideenreich Engagement in der Praxis Unterstützung erfährt, stellt die nun erschienene Broschüre „Engagement findet vor Ort statt - Wie Kommunen freiwilliges Engagement unterstützen können“ anhand inspirierender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
mit der Polizeiakademie Niedersachsen geschlossen. Das erste 1. Studienjahr findet an der Polizeiakademie in Nienburg statt. Daran anschließend erfolgt das 2. Studienjahr an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster / NRW. Der erfolgreiche Abschluss bildet die Voraussetzung für die polizeiliche Verwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
3. Bundeswaldinventur Cover des Flyers "3. Bundeswaldinventur - Ergebnisse in Sachsen-Anhalt" Im Rahmen der dritten Bundeswaldinventur haben Hunderte Forstwissenschaftler auf der gesamten Fläche Deutschlands aktuelle und statistisch abgesicherte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
VII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2003 - 31.03.2005 14.1.2.2 Übertragung im Internet Datenschutzrechtlich problematisch ist die Tatsache, dass in den meisten Fällen die durch Passwort geschützten Inhalte des nicht-öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009   2.2. Schwerpunkte - Empfehlungen Schwerpunktthemen bei Beratung, Prüfung und Kontrolle in 2007 und 2008 betrafen:   IT-Strategie für das Land Sachsen-Anhalt zentraler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
vom 10.2.1994 hat das Europäische Parlament einen Entwurf zur Verfassung der Europäischen Union zur Erörterung gestellt, der u.a. folgende Aussagen enthält: "Jeder hat das Recht auf Achtung und Schutz seiner Identität. Die Achtung der Privatsphäre und des Familienlebens, des Ansehens (...) wird gewährleistet". ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 8.2.2 Sicherheitskonzept und Firewall-Konzept Dem Landesbeauftragten liegt nunmehr der 1. Entwurf eines Gesamtsicherheitskonzeptes für das ITN-LSA vor. Das Ministerium des Innern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite