Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Die SARS-CoV-2-Pandemie zeigt, dass in kürzester Zeit alle Lebensbereiche und alle Sektoren Kritischer Infrastrukturen von Ausfällen oder Beeinträchtigungen betroffen und in der Folge Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen nach sich ziehen können.  Seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Corona Virus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt sicherstellen zu können, wird darum gebeten, bei Erläuterungswünschen zum Bodenordnungsplan im Vorfeld entsprechende Termine für die oben genannten Tage zu vereinbaren. Ohne Terminvereinbarung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
der Messkampagnen 2018 – 2024 in Abhängigkeit der Landnutzung (Corine Land Cover 2018) N2/Ar-Untersuchungen an Grundwassermessstellen in Sachsen-Anhalt S. 27 Den MST zugewiesene Landnutzungskategorien liegen modelltechnisch ermittelte Bahnli- nien/Fließwege zugrunde. Auf diese Weise kann der Zusammenhang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
Nach SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel [3] soll die Lüftungshäufigkeit in Zeiten einer Epidemie möglichst erhöht werden. Zudem kann eine kontinuierliche Lüftung über gekippte Fenster als Ergänzung zur Stoßlüftung sinn- voll sein, um einem zu starken zeitlichen Ansteigen einer möglichen Konzentration virenbe- lasteter Aerosole ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 4.2.2 Informationsfreiheitsgesetze mit Landesinformationsregistern In ihren Informationsfreiheitsgesetzen der neuen Generation haben Bremen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 Übersicht Kapitel 2. 2. Allgemeines 2.1. Begriff und Bedeutung der Informationsfreiheit 2.2. Informationsfreiheit international 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Verordnung zur Änderung der Fünfzehnten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Vom November 2021. Aufgrund von § 32 Satz 1 in Verbindung mit § 28 Abs. 1, § 28a, § 73 Abs. la Nr. 24 und Abs. 2, § 54 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 2.2 Keine Verschlechterung der EU-Transparenzverordnung Bisher wenig bekannt ist, dass in Art. 42 EU-Grundrechtecharta ein Grundrecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
(nicht amtlicher Text) Aufgrund des § 10 Abs. 3 des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt vom 19. Juni 2008 (GVBl. LSA S. 242) und in entsprechender Anwendung des § 3 Abs. 3 Satz 2 und des § 14 Abs. 2 Nr. 8 des Verwaltungskostengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 27. Juni 1991 (GVBl. LSA S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
zu Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Schortewitz wird hiermit abgesagt. Aufgrund der Vorgaben für die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen in der 15. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 23.11.2021 in der aktuellen Fassung ist die Teil- nahme an der Teilnehmerversammlung zur Wahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF