Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 10. Kalenderwoche wurden in 27 untersuchten ARE-Proben 17-mal Influenza (11-mal Influenza A/H1N1-pdm09, 6- mal Influenza B), 1-mal RSV-B, 1-mal Picornaviren und 3-mal hMPV nachgewiesen. Es gab 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: PDF
zum Hygieneschutzkonzept Aufgrund der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 und zum Schutz aller Gäste und Mitwirkenden müssen wir Sie bitten, sich an folgende Vorgaben zu halten: - Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln - Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes/einer FFP2-Maske - Angabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
der erweiterten Surveillance „Akuter respiratorischer Erkrankungen“ (ARE) senden ausgewählte Kinderarztpraxen aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 3. Kalenderwoche wurden in 23 untersuchten ARE-Proben 10-mal Influenza (1-mal Influenza A ohne Subtyp, 2- mal Influenza A/H1N1-pdm09, 7-mal Influenza B), 2-mal Adenoviren, 2-mal Picornaviren, 3-mal hMPV, 1-mal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 1. Kalenderwoche wurde in einer untersuchten ARE-Probe 1-mal Mycoplasma pneumoniae nachgewiesen. Es gab keine Mehrfachinfektionen. In der 1. KW 2025 nahm die Zahl der Arztbesuche wegen ARE nach dem üblichen Rückgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:10 26.01.2025
Format: PDF
2 Arzneistoffe in Zu- und Abläufen von Kläranlagen des Landes Sachsen-Anhalt (Zusammenfassender Bericht zum Sondermessprogramm 2002-2007) F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 1/2010 Titelbild: Medikamente/Kläranlage Laucha/Kläranlage Zörbig BSA und Nachklärteich mit Eichhornia crassipes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Nitratkonzentrationen (rechts) der Messkampagnen 2018 – 2020 in Abhängigkeit der Landnutzung (Corine Land Cover 2018) N2/Ar-Untersuchungen an Grundwassermessstellen in Sachsen-Anhalt Seite 25 von 45 Da die Auswertung zur Charakteristik der Landnutzung über die Stammdaten fehleranfällig ist (vgl. Abb. 10), wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
die Telefonnummer 0345 514 2253 bzw. 0345 514 2258. Ein Zugang zum Dienstgebäude ist nur unter Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Rechtsvorschriften insbesondere die SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (SARS-CoV-2-EindV) des Landes Sachsen-Anhalt und des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) möglich.) Die Zustellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Männer an den Folgen einer Erkrankung mit SARS-CoV-2 (COVID- 19). Das waren 5,8 % aller Sterbefälle und wiederholt die dritthäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Die Zahl der Sterbefälle an Covid-19 ging gegenüber dem Vorjahr um 43,8 % zurück. Wie das Statistische Landesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
in den Unterrichtsräumen instal- liert sind, sind diese zu nutzen. 2. Umgang mit erkrankten und erkälteten Personen Grundsätzlich gilt: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob ein Verdacht auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus besteht oder nicht. Bei nach drei Tagen anhaltendem Fie- ber, deutlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF