Bereiche: "Landesportal" Entfernen
über den Einsatz der Einrichtungen und sozialen Dienste zur Bekämpfung der Coronavirus SARS-CoV-2 Krise in Verbindung mit einem Sicherstellungsauftrag Weitere Informationen finden Sie hier... Behindertengleichstellungsgesetz: Das seit 2001 in unserm Bundesland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:38 24.06.2023
Format: Seite
Regierungserklärungen des Ministerpräsidenten zur Corona-Pandemie Regierungserklärung "Stand der SARS-CoV-2-Pandemie und die zu ihrer Bekämpfung notwendigen Maßnahmen" (18. Februar 2021) Regierungsklärung "Appell an Sachsen-Anhalter Coronaregeln zu befolgen" (15. Dezember 2020) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
1 Achte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Achte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 8. SARS-CoV-2-EindV). Vom 15. September 2020. zuletzt geändert durch D r i t t e V e r o r d n u n g zur Änderung der Achten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
maik.reichel@sachsen-anhalt.de Hinweise zum Hygieneschutzkonzept: Aufgrund der geltenden Maßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2 und zum Schutz aller Gäste und Mitwirkenden müssen wir Sie bitten, sich an folgende Vorgaben zu halten: - Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, - Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
um das historische Hafthaus A der Justizvollzugsan- stalt Halle in die Arbeit der Gedenkstätte ROTER OCHSE zu integrieren. In die Ausarbeitungen und 2 Planungen für dieses anspruchsvolle Vorhaben sollen sich nicht nur die stiftungsinternen Gremi- en mit ihren Vorstellungen und Ideen einbringen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
in Form eines Online Meetings statt. Ursprünglich planten die Teilnehmer, sich in diesem Zeitraum für eine gemeinsame Konferenz in Magdeburg einzufinden. Durch die anhaltende SARS-CoV-2-Pandemie entschieden sich die Organisatoren der Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt (LAF) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: Seite
Straße/Hausnummer Reideburger Straße 47 PLZ 06116 ORT Halle (Saale) PLZ (Postfach) 06009 Postfach 200841 Telefon/Fax/E-Mail 0345 5704-106 / 0345 5704-405 / fachbereich2@lau.mlu.sachsen- anhalt.de (0340 2103-0 / 0340 2103-2285 / info@umweltbundesamt.de ; 0341 5634333 / 0341 5634 415 / dienstleistungszentrum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 12. Kalenderwoche wurden in 41 untersuchten ARE-Proben 5-mal Influenza (2-mal Influenza A/H1N1-pdm09, 3- mal Influenza B), 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: PDF
Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 9. Kalenderwoche wurden in 22 untersuchten ARE-Proben 11-mal Influenza (1-mal Influenza A/H1N1-pdm09, 10- mal Influenza B), 1-mal Picornaviren, 1-mal Humane Coronaviren und 2-mal hMPV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: PDF
Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 14. Kalenderwoche wurden in 23 untersuchten ARE-Proben 6-mal Influenza (6-mal Influenza B), 3-mal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF