Bereiche: "Landesportal" Entfernen
auf SARS-CoV-2 ergänzt bzw. dynamisch angepasst werden mussten. Der diesjährige Arbeitsschutztag beinhaltet daher neben den klassischen Arbeitsschutzthemen Betriebssicherheit und Mutterschutzrecht auch den Wandel in der Arbeitswelt, wie das mobile Arbeiten. Die Tagesveranstaltung mit begleitender Ausstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Sechste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung. Vom September 2020. Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit den §§ 28, 29 und 30 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Auch hier bietet sich zusätzlich eine statistische Analyse an. Dazu wurden die 459 beprobten MST mit dem Corine Land Cover (Stand 2018) [4] in der Geoinformationssystemsoftware QGIS verschnitten. Die statistische Auswertung ist in Abb. 11 in Form eines Box-Plots (vgl. Kapitel 2.5) dargestellt. Ausreißer mit Werten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Kinderarztpraxen aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. Influenza-Fälle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
SARS-CoV-2 in Sachsen- Anhalt in der jeweils aktuellen Fassung. 1. Betreuungssetting Abstandsgebot Zwischen allen Beschäftigten und zu allen anderen in der Kindertageseinrichtung anwesen- den Personen – außer zu den betreuten Kindern – ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzu- halten, soweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere virale Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. In der 10. Kalenderwoche wurden in 18 untersuchten ARE-Proben 6-mal Picornaviren, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
(ARE) senden ausgewählte Kinderarztpraxen aus Sachsen-Anhalt ganzjährig stichprobenartig gewonnene Rachenabstriche von Kindern und Jugendlichen mit akuten Atemwegsinfektionen an das LAV. Hier werden die Proben auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
auf Influenzaviren, auf SARS-CoV-2 und auf andere Erreger akuter Atemwegsinfektionen untersucht. Influenza-Fälle der aktuellen Woche: Virologische Surveillance: Akute Atemwegsinfektionen werden durch verschiedene für die Jahreszeit typische Erreger verursacht. Influenza, RSV und COVID-19 spielen nur noch eine geringe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
SARS-CoV-2 infizierte Arbeitnehmer stets einen Anspruch auf Lohnfortzahlung nach § 3 Abs. 1 EFZG haben. Der Anspruch auf Lohnfortzahlung schließt den Anspruch auf eine Verdienstausfallentschädigung aus. Dahingehende Anträge einschließlich solcher nach § 58 IfSG (siehe Nr. 3) werden abgelehnt. Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
SARS-CoV-2 infizierte Arbeitnehmer stets einen Anspruch auf Lohnfortzahlung nach § 3 Abs. 1 EFZG haben. Der Anspruch auf Lohnfortzahlung schließt den Anspruch auf eine Verdienstausfallentschädigung aus. Dahingehende Anträge einschließlich solcher nach § 58 IfSG (siehe Nr. 3) werden abgelehnt. Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite