Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Website: Unternehmensgröße und Erfahrung im Bereich E-Post/Hybridpost:   Pflichtangabe Technische und funktionale Fragen 1. Bieten Sie eine Lösung für E-Post, Hybridpost oder beide Dienste an? E-Post Hybridpost Beide Pflichtangabe 2. Wie integriert sich Ihre Lösung in bestehende IT-Systeme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:25 03.01.2025
Format: Seite
Pflichtangabe Technische und funktionale Fragen 1. Bieten Sie eine Lösung für E-Post, Hybridpost oder beide Dienste an? E-Post Hybridpost Beide Pflichtangabe 2. Wie integriert sich Ihre Lösung in bestehende IT-Systeme einer öffentlichen Verwaltung? Pflichtangabe Unterstützen Sie die Anbindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:25 03.01.2025
Format: Seite
Ausländerangelegenheiten, Erstaufnahme Tom Ebinger Referatsleiter Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 3851 E-Mail Aufgaben des Referates Fachaufsicht über die Ausländerbehörden in Angelegenheiten der Ausländer, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt e.V.  Landgestüt Sachsen-Anhalt  Landesverband der Rassegeflügelzüchter Sachsen-Anhalt e.V.  Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V. Titelbild 1 Landgestüt ST: Hengsleistungsprüfung 2 KeLeKi (RSA): Mardur, Bes: RSA 3 Julia Wentscher: Kaltbluthengste im Landgestüt ST 4 Gernot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung Sachsen-Anhalt e.V.  Landgestüt Sachsen-Anhalt  Landesverband der Rassegeflügelzüchter Sachsen-Anhalt e.V.  Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V. Titelbild 1 KeLeKi (RSA): Manur 822206 2 KeLeKi (RSA): VanGogh Tochter Valerie, Bes. AG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Status;Leika-Schlüssel;Leika-Leistung;Leika-Typ;OZG-Leistung;OZGID;Themenfeld;Lebens-/Geschäftslage;Federführendes Bundesland;Umsetzendes Bundesland;SDG1-Relevanz;SDG2-Relevanz;OZG-Zuständigkeit;Rechtsgrundlage(n);Sondermerkmal;Umsetzungsprojekt;Angewandtes Nachnutzungsmodell;Priorisierte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: CSV
aufgerufen am 01.03.2014, 13:35 Uhr. 2 schichte werden von Lehrerinnen und Lehrern gut nachgefragt und von Schülerin- nen und Schülern gerne angenommen. Aufarbeitung der SBZ/DDR-Vergangenheit: Forschung, Bildung, öffentliche Debatten Die Landesbeauftragte hat die Aufgabe, die Struktur, Methoden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Aktuelle Erreichbarkeit des Referates Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: +49 345 514-1940. Christiane von Wagner Referatsleiterin Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514 2009 E-Mail Das Referat Zentrales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Grenzübergangs geöffnet. Die Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Für das Gebäude mit der Sonder- und der Dauerausstellung gilt: Es gelten die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung von SARS-CoV-2. Weitere Informationen finden Sie unter https://gedenkstaette-marienborn.sachsen-anhalt.de/startseite/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg, Brückstraße 2 39114 Magdeburg Zeitzeugengespräch ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Die Ausstellung eröffnet mit ihrem Fotomaterial aufschlussreiche Perspektiven auf die Geschehnisse rund um die Begegnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite