Seite 245 von 53187 | ( 531865 Treffer )
Sortieren nach
forstlicher Zertifizierungssysteme" des Fraunhofer IFF mit den Anlagen 1 und 2 dokumentiert die Ergebnisse eines aufwendigen Vergleichs der gängigen forstlichen Zertifizierungssysteme. Nähere Informationen zum Zertifizierungsprojekt werden auf der Seite des Fraunhofer IFF angeboten. PDF-Dateien ...
und Telekommunikationsunternehmen werden hiermit aufgefordert, ein ver- bindliches Angebot für die Bereitstellung von Breitbandanschlüssen für alle Haushalte, Un- ternehmen/Gewerbetreibenden und öffentlichen Einrichtungen in den Gebieten entspre- chend der Anlage mit nachfolgenden Kriterien abzugeben: - mindestens 2,0 MBit/s ...
Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller & Elmar Brähler I. Autoritäre Dynamiken in der Mitte der Gesellschaft 2. Die Leipziger Autoritarismus Studie 2024: Methoden, Ergebnisse und Langzeitverlauf 29 Oliver Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller & Elmar Brähler 3. Soziale Ungleichheit, Deprivation, ...
nicht nur die Vorschriften zur Datensicherheit in § 6 DSG-LSA beachtet werden müssen, sondern auch die Übermittlungseinschränkungen in den §§ 12 und 13 Abs. 2 DSG-LSA. So hat beispielsweise eine (offene) Übermittlung personenbezogener Daten über das Ausland zu unterbleiben, wenn dort keine gleichwertigen ...
Die Einführungszeit in die Aufgaben des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 in der Steuerverwaltung dauert gemäß § 5 Steuerbeamten- Ausbildungsgesetz (StBAG) zwölf Monate. Sie beinhaltet eine praktische Einweisung bei einem Finanzamt sowie drei jeweils einmonatige ergänzende Studien ...
sich die kommunalen Spitzenverbände für eine verbindliche Regelung ausgesprochen hatten. Entsprechend der am 16. Oktober 2012 beschlossenen IKT-Strategie „Strategie Sachsen-Anhalt digital 2020“ (MBl. LSA S. 585) (Nr. 4.2) beabsichtigt das Ministerium der Finanzen nach der Sommerpause im Jahr 2013, die Ausarbeitung ...
ite rb ild u n g Rückblick Teilprojekt 1 Teilprojekt 2 Teilprojekt 3 • Steigerung der Qualität von Praktika durch Leitfäden für Unternehmen & Schüler*innen • Akquise von Praktikumsplätzen (Bildungsmessen, Unternehmensbesuche) • Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen stärken • Entwicklung ...
Kommunales, Ordnung, Verbraucherschutz, Migration Dr. Annekatrin Preuße © Robert Schwabe Abteilungsleiterin Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-1201 E-Mail Vorzimmer: Frau Altendorf Telefon: +49 345 ...
Kommunales, Ordnung, Verbraucherschutz, Migration Dr. Annekatrin Preuße © Robert Schwabe Abteilungsleiterin Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Telefon: +49 345 514-1201 E-Mail Vorzimmer: Frau Altendorf Telefon: +49 345 ...
zirka 90 Besuchergruppen mit rund 2.500 Teilnehmenden über die Arbeit der Eu. Die Interessen Sachsen-Anhalts werden auf europäischer Ebene außerdem in un- terschiedlichen Gremien vertreten, bei- spielsweise im Ausschuss der regionen (Adr). Dieser ist eine poli- tische Versammlung von Vertretern ...