Seite 229 von 53171 | ( 531706 Treffer )
Sortieren nach
sind zwischen einem oder mehreren Wirtschaftsteilnehmern und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie). Rechtliche Grundlagen ...
1 Stand 19.12.2014 CCI2014DE16RFOP013 Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH Prognos AG OPERATIONELLES PROGRAMM FÜR DEN EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT 2014–2020 Stand: 11.09.2020 CCI: 2014DE16RFOP013 2 Inhalt 1 Strategie für den Beitrag ...
Orientierungshilfe - E-Mail und Internet am Arbeitsplatz DATENSCHUTZKONFERENZ | Seite 2 Inhaltsverzeichnis A. Allgemeines .................................................................................................................. 3 I. Überblick ...
des Produzierenden Gewerbes lag der Durchschnittsbruttoverdienst bei 3 353 EUR, im Dienstleistungsbereich bei 2 894 EUR. Bei Vollzeitbeschäftigung wurde in Sachsen-Anhalt im II. Quartal 2021 ein durch- schnittlicher Bruttomonatsverdienst von 3 598 EUR gezahlt, 4,5 % mehr als im Vor- jahresquartal. ...
(Neonazis) 71 „Artgemeinschaft – Germanische Glaubens- gemeinschaft wesensgemäße Lebens- gestaltung“ e.V. („Artgemeinschaft“) 86 „Magdeburger gegen die Islamisierung des Abendlandes“ 2.0 (MAGIDA 2.0) 91 Rechtsextremistisches Parteienspektrum 96 „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) 96 Partei „DIE ...
und einem oder mehreren öffentlichen Auftraggebern schriftlich geschlossene entgeltliche Verträge über die Ausführung von Bauleistungen, die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 5 der Richtlinie). Der Gesetzgeber hat die Landesregierung ermächtigt, die organisatorische ...
wurden geschlossen. 🞎 Revisionsstand: August 2024 Seite 2 von 2 @BRAFO: Bestehende Inhalte des Dokuments dürfen nicht eigenständig geändert werden. Sofern dennoch Ergänzungen durch den Bildungsträger vorgenommen werden, liegen diese allein in dessen Haftung. Diese Checkliste dient als Arbeitshilfe ...
zuständigen Stellen und mit der Wahrnehmung von Aufgaben beauftragte Dritte sollen sich gegenseitig Sozialdaten übermitteln, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach diesem Buch oder dem Dritten Buch erforderlich ist. (2) Soweit Arbeitsgemeinschaften die Aufgaben der Agenturen für Arbeit wahrnehmen (§ ...
6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 mit Ausnahme der sich aus den §§ 44b, 50, 51a, 51b, 53, 55 und 65d ergebenden Aufgaben. Sie haben insoweit die Rechte und Pflichten der Agentur für Arbeit. (2) Der Bund trägt die Aufwendungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende einschließlich der Verwaltungskosten ...
ist an unterschiedlicher Stelle gesetzlich geregelt. §§ 130a und 753 Abs. 4 ZPO in der seit dem 01. Januar 2018 geltenden Fassung gelten für die Zivilverfahren. Für die Familienverfahren nimmt § 14 Abs. 2 Satz 2 FamFG in der seit dem 01. Januar geltenden Fassung darauf Bezug. Über § 4 InsO gilt § 130a ZPO ...