Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Mitgliederversammlung SALUPLANTA® e.V. 19:30 – 00:00 Uhr Abendveranstaltung im Foyer und Tagungssaal Mittwoch, 22. Februar 2023 C.2 Nutzung, Anbau und Züchtung 09:05 – 09:20 Uhr Neue Züchtungstechnologien und ihr Einsatz bei Arznei- und Gewürz- pflanzen (Speed Breeding, genomische Selektion, regulatorische Situation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Europäische Kinderstadt OTTOPIA in Magdeburg Vom 22. Juli bis 2. August 2024  öffnete die Europäische Kinderstadt OTTOPIA in Magdeburg ihre Türen in der Europäischen Jugendbildungsstätte Magdeburg (Villa Böckelmann). Täglich wurden bis zu 350 Kinder eingeladen, spielerisch ihre eigene Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Seite 1 Bildung und Erziehung im fächerübergreifenden Kurs „Kultur und Künste“ ............... 2 2 Entwicklung kursbezogener Kompetenzen ............................................................... 4 2.1 Kompetenzbereiche des fächerübergreifenden Kurses „Kultur und Künste“ ............. 4 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
HAL 2.1 LAV 11-0001-06 23.05.2023 Bestimmung der Anzahl von Hefen und Schimmelpilzen in Lebensmitteln mittels Spiralplater- und Spatelverfahren 11-0001-06 23.05.2023 HAL 2.1 ASU L 00.00-22 2018-03 Horizontales Verfahren für den Nachweis und die Zählung von Listeria monocytogenes und Listeria spp.; ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
.............................................. 3 1.2 Anregungen für die Unterrichtsgestaltung ................................................................ 3 1.3 Entwicklung der Aufgabenkultur ............................................................................... 5 2 Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
des Landes.............................................. 6 Abschnitt B – Denkschrift und Bemerkungen ........................................................................18 1 Sicherstellung von Verwaltungstätigkeit in Krisensituationen ..................................... 18 2 Mehrausgaben durch Einbindung der Investitions- und Marketinggesellschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Beweis des viralen Sprungvermögens, und diesmal gleich in doppelter Hinsicht: SARS-Co-V2 überwand höchstwahrscheinlich die Speziesschranke zwischen seinem ursprünglichen Wirt oder seinen ursprünglichen Wirten und dem Menschen. Danach folgte die sprunghafte und mit einer zuvor weder in diesem Tempo ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Fahnen der Ukraine und EU nebeneinander Veranstaltung: „Ukraine-Krieg - Europa vor einer neuen Weltordnung?“ Die Landeszentrale für politische Bildung und das EUROPE DIRECT Magdeburg luden  am 2. März 2022  zu einer Veranstaltung ein, die die europäische Dimension der Ukraine-Krise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
Jahresrückblick 2023_Inhalt.indd Jahresrückblick 2023 Jahresrückblick 2022 Jahresrückblick 2023 Jahresrückblick 2023  2 Jahresrückblick 2023 Impressum Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt (LAV) Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) Telefon: (0345) 52162-200, Fax: (0345) 52162-401 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
Allgemeiner Teil, Inhalt und Einführung Rote Listen Sachsen-Anhalt 2020 R o te L is te n S a ch se n -A n h a lt • B e ri ch te d e s L a n d e sa m te s fü r U m w e lt sc h u tz S a ch se n -A n h a lt 1 /2 0 2 0 ISSN 0941-7281 Rote Listen Sachsen-Anhalt Berichte des Landesamtes für Umweltschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF