Bereiche: "Landesportal" Entfernen
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 4.2 E-Government und IKT-Strategie in Sachsen-Anhalt Der Landesbeauftragte hatte in seinem X. Tätigkeitsbericht (Nr. 4.4) darauf hingewiesen, dass seitens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Microsoft Word - Lehrplan Rinderhaltung 2, Kurs 112 Lehrplan überbetriebliche Ausbildung Ausbildungsberuf Tierwirt/in Rinderhaltung Rinderhaltung 2 Bundesland Sachsen-Anhalt Impressum: Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Zentrum für Tierhaltung und Technik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ELER Bau HWSB NB Deich Hohenweiden BA 2 Bau eines Hochwasserschutzdeiches Neubau Deich Hohenweiden BA 2 Ziel: - Hochwasserschutz der Gemeinden Benkendorf, Rockendorf und Hohenweiden - Neubau eines DIN-gerechten Deiches auf einer Länge von ca. 3,8 km mit Deichverteidigungsweg entlang des Mühlgrabens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
Landeszentrale_Planspiele_DIN-lang-Flyer_2.indd NETZWERKKONFERENZ PLANSPIELE 100 JAHRE FRAUENWAHLRECHT UND KOMMUNALPOLITIK HEUTE IMPULSVORTRAG: Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt, Leiterin Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Leipzig IM GESPRÄCH MIT: Anne-Marie Keding, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
IX. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2007 - 31.03.2009 20.2. Umstellung der Schulstatistik auf Individualdaten (Kerndatensatz) Bereits im VIII. Tätigkeitsbericht ( Ziff. 19.1 ) hatte der Landesbeauftragte über das Vorhaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Gut 2,3 Mio. zusätzliche Digitalisate online gestellt ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bericht über einen am 21. April 1847 in Aschersleben entstandenen Exzess, der „… in Folge der herrschenden Not von Seiten der untersten Volksklasse … verübt [worden] ist“ (LASA, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
Gut 2,3 Mio. zusätzliche Digitalisate online gestellt ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Bericht über einen am 21. April 1847 in Aschersleben entstandenen Exzess, der „… in Folge der herrschenden Not von Seiten der untersten Volksklasse … verübt [worden] ist“ (LASA, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Zum Welttag der Feuchtgebiete am 2. Februar: Ramsar-Gebiete in Sachsen-Anhalt 31.01.2024 Drei Gebiete in Sachsen-Anhalt mit insgesamt rund 15.000 Hektar Fläche sind sogenannte Ramsar-Gebiete. Sie wurden entsprechend der Ramsar-Konvention von 1971 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek und Merseburger Straße 2 Besucherdienst: Montag - Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefon: 0345 2318-714 E-Mail: bibliothek@stala.mi.sachsen-anhalt.de Schriftliche Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Bestellungen an: Öffentlichkeitsarbeit Postfach 20 11 56 06012 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF